Die Premieren im Juni 2024
Die Premieren im Juli 2024
Aus für Richard Siegal und sein Ballett of Difference
„Es ist eine politische Entscheidung“, so der Kölner Kulturdezezernent, der Richard Siegal und sein Ballett of Difference nicht länger am Rhein haben möchte. Zugleich soll Köln zur Tanzstadt werden und zur Spielzeit 25/26 eine eigene Tanzsparte etabliert werden.
Sasha Waltz' Klassiker ist im Rahmen KharkivMusicFests in der Ukraine zu sehen.
Mitten im Krieg führt eine Gruppe ukrainischer Tänzer*innen Sasha Waltz’ „In C“ live beim KharkivMusicFests auf – einstudiert mit Unterstützung aus Berlin
Pina Bausch Zentrum präsentiert die Siegesentwürfe des Architekturwettbewerbs
Der Architekturwettbewerb ist abgeschlossen und drei Siegesentwürfe zeigen, wie das Pina Bausch Zentrum in Wuppertal aussehen könnte.
Tobias Staab verantwortet ab 2025 das DANCE Festival in München
Nach 12 Jahren künstlerischer Leitung durch Nina Hümpel folgt nun Tobias Staab, der sowohl international vernetzt ist als auch in München verankert. Eine gute Wahl!
Förderprogramm „Neue Auftraggeber – Tanz und Performance im Bürgerauftrag (AT)“
Für rund fünfzehn zeitgenössische Tanz- und Performance-Produktionen stellt die Kulturstiftung des Bundes in den Jahren 2023 bis 2028 Fördermittel in Höhe von 5 Mio. Euro bereit.
Intendant Ulrich Lenz schließt die Ausbildungsstätte
Schluss mit Tanzausbildung: Der neue Intendant Ulrich Lenz schließt zum Ende der Spielzeit die Ballettschule der Oper Graz.
Botschaft von Yang Liping zum Welttanztag 2023
Die diesjährige Botschafterin zum Welttanztag am 29. April ist die chinesische Tänzerin und Choreografin Yang Liping. Lesen Sie hier die vollständige Grußbotschaft und die deutsche Botschaft von Margrit Bischof.
Die wichtigsten Tanzbücher der letzten Monate. Ein Dossier zur Leipziger Buchmesse
Vom 27. bis 30. April findet in Leipzig zum ersten Mal seit 2019 wieder die Buchmesse statt. Grund genug, einmal zu schauen, was das letzte halbe Jahr eigentlich so an Tanzbüchern zu bieten hat. Eine Einladung zum Stöbern in unserem kleinem Dossier.
Die Preisträger*innen stehen fest
Sieben Finalist*innen konnten einen Preis mit nach Hause nehmen, die Gewinner*innen stammen aus Taiwan, Mosambik, Kanada, Italien, Frankreich und Litauen