tanznetz Kritiker*innenumfrage Choreografien 2024/25
Obwohl sie schon vor 16 Jahren gestorben ist - Pina Bausch wird gleich mit mehreren Choreografien von unseren Kritiker*innen genannt . Ihr Repertoire hat weiterhin Bestand.
tanznetz Kritiker*innen-Umfrage Kompanien 2024/25
Welche Kompanie konnte diese Spielzeit überzeugen? Nicht nur ganz oben in der Liste behaupten sich feste Ensembles mit Haus. In der freien Szene eine Kompanie zu etablieren und zu halten, ist immer noch Kunststück. Die Eindrücke der tanznetz-Autor*innen.
tanznetz Kritiker*innen-Umfrage Tänzer*in 2024/25
Die beiden männlichen Favoriten kommen aus den großen Ballettkompanien. Doch die Nominierten kommen gleichermaßen aus festen Häusern und freier Szene.
tanznetz Kritiker*innenumfrage Choreograf*in 2024/25
Es gibt gleich mehrere Choreograf*innen, auf die sich unsere Korrespondent*innen für die Top-Plätze einigen konnten. Sehr erfreulich: mit vier Frauen und zwei Männern gibt es ganz vorne eine hohe Frauenquote!
tanznetz Kritiker*innenumfrage zur Spielzeit 2024/25
Unsere Rezensent*innen beantworteten acht Fragen zu ihren Highlights der Saison. Ein vielfältiges Abbild der aktuellen Tanzszene.
Ausstellung zur Popkultur Südkoreas im Museum Rietberg Zürich
Pulsierend und vielfältig: Die K-Pop-Welle hat sich weltweit auch auf choreografische Trends ausgewirkt. Das selbst ausprobieren und mittanzen kann man noch bis 17. August 2025.
Nachfolge für Honne Dohrmann bei tanzmainz steht fest
Annabelle Bonnéry, bisher künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der nationalen Tanz-Company Carte Blanche in Norwegen übernimmt ab der Spielzeit 2027/28 die Tanzdirektion bei tanzmainz.
Ausgezeichnet werden Christian Spuck, Gabriele Brandstetter und posthum Tadashi Endo
Verliehen werden die Auszeichnungen am 28. Februar 2026 im Rahmen einer großen Gala im Aalto Theater in Essen.
Demis Volpi beim Hamburg Ballett gekündigt
Wochenlang stand Intendant Demis Volpi, Nachfolger von John Neumeier, in heftiger Kritik. Nun heißt es, seine Intendanz beim renommierten Hamburg Ballett gehört der Vergangenheit an.
Ausstellung des Gewölbekeller im Kulturzentrum am Münster Konstanz
Bis 21. September 2025: Zeichnungen und Fotografien von Susanne Smajić und Andrea Kiss
Tadashi Endo verstorben
Der japanische Butoh-Tänzer und Choreograf galt als Gratwanderer zwischen den östlichen und westlichen Kulturen. Jetzt ist er 78-jährig verstorben.
Ausstellung im Rahmen des COLOURS International Dance Festival 2025 in Stuttgart
Eric Gauthier kuratiert Arbeiten voller Farben und nimmt damit den Namen des Festivals ganz wörtlich.