Goyo Montero bleibt bis 2028 Ballettdirektor in Nürnberg
Die Stiftung Staatstheater Nürnberg verlängert den Vertrag mit dem Chefchoreografen und Leiter der Tanzsparte an Bayerns größtem Mehrspartenhaus.
Ein großer Verlust für die Tanzszene
Kießlinger prägte die Arbeit des Dachverband Tanz Deutschland und brachte den Dialog von Tanz und Politk voran.
Dirk Elwert wird neuer Leiter der Tanzsparte
Mit dem Wechsel der Intendanzan der Oper Graz wird auch die Ballettdirektion neu besetzt.
Michal Sedláček übernimmt die Leitung ab der Spielzeit 2022/23
Der Aufsichtsrat der Bühnen Halle hat den amtierenden Kommisarischen Leiter zum Direktor des Balletts Halle ernannt.
Die Ballettdirektorin am Theater Plauen-Zwickau löst Reiner Feistel ab.
Feistel, bisheriger Leiter, geht 2023 in den Ruhestand.
Isabelle Bischof übernimmt die Direktion des Bern Balletts
Die Interimsdirektorin wird auch in der nächsten Spielzeit die Tanzsparte leiten und tritt an die Stelle von Estefania Miranda.
Laurent Hilaire tritt die Nachfolge von Igor Zelensky an
Anlässlich der Jahrespressekonferenz hat das Bayerische Staatsballett seine neue Leitung präsentiert.
Deutscher Tanzpreis geht an Christoph Winkler und Marco Goecke
Zudem erhält Reinhild Hoffman den Ehrenpreis für das Lebenswerk und Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V. die Ehrung für herausragende Entwicklung im Tanz.
Achtzehn Monate Haft auf Bewährung für Jan Fabre
Die Folgen eines anklagenden Briefs ehemaliger Mitarbeiterinnen in der Kulturzeitschrift Rekto Verso im Jahr 2018
Die Welt des Tanzes feiert den Welttanztag
Tanzschaffende kehren nach zwei Jahren Pandemie auf die Bühnen und Straßen zurück.
Die Tänzerin verabschiedet sich vom Stuttgarter Ballett
Amatriain, Erste Solistin und Kammertänzerin in Stuttgart, beendet ihre aktive tänzerische Karriere aus gesundheitlichen Gründen.
Das Künstler-Duo WILHELM GROENER
eine experimentelle Tanzfilm-Reihe in acht Kapiteln