John Ashford in Enya Belak's documentary 'Aerowaves at 25' 2022

John Ashford in Enya Belak's documentary 'Aerowaves at 25' 2022

John Ashford ist gestorben

Die Tanzwelt beklagt Verlust einer der einflussreichsten britischen Persönlichkeiten des zeitgenössischen Tanzes

Mit dem Tod von John Ashford verlieren Großbritannien und Europa eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des zeitgenössischen Tanzes. Er starb am vergangenen Sonntag, 17. Dezember, im Alter von 79 Jahren in London.

London, 19/12/2023

Wenige Persönlichkeiten waren so maßgeblich an der Entwicklung und wachsenden Popularität des zeitgenössischen Tanzes in Großbritannien beteiligt, wie er: In den Jahren 1986 bis 2009 hielt John Ashford die Leitung des The Place Theaters in London inne, das sich als die meistbesuchte Tanzbühne Großbritanniens etablieren sollte. Mit seinem feinen Gespür für Talente und Erfolge holte er frühzeitig Kompanien wie DV8, Adventures in Motion Pictures, V-tol Dance Company oder Wayne McGregor an sein Theater und förderte ihr choreografisches Talent mit eigenen Produktionen und

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern