Ein Fotoblog von Ursula Kaufmann
„In C“ von Sasha Waltz getanzt von Studierenden des Instituts für Zeitgenössischen Tanz der Folkwang Universität der Künste bei den Ruhrfestspielen 2023.
Die Kindertanzcompany von Sasha Waltz & Guests feiert im Radialsystem Berlin ihr 15-jähriges Jubiläum
Kaum zu glauben was die Kindertanzcompany von Sasha Waltz & Guests wieder auf die Beine gestellt hat. Und das obwohl natürlich auch dieses Bildungsprojekt nicht von der pandemischen Lage und den großen Herausforderungen der letzten zwei Jahre verschont geblieben ist.
Sasha Waltz & Guests rücken mit „In C“ die Tänzer*innen ins Bild
Sasha Waltz hat gemeinsam mit ihren Tänzerinnen und Tänzern Terry Rileys Komposition „In C“ (1964) aufgegriffen und im radialsystem Berlin in ebenso minimalistische Bilder umgesetzt und dann ins weltweite Netz gestreamt.
Bernd Uhlig fotografiert Körperinszenierungen von Sasha Waltz
Zu sehen im Rahmen des Ausstellungsprojekts „Body Performance“ im Berliner Museum für Fotografie – und soviel sei vorweg genommen: ein absolutes Must für jede*n Kunstinteressierte*n über die Insiderszene von Tanz und Fotografie hinaus!
Sasha Waltz & Guests mit „Rauschen“ in der Hamburger Kampnagelfabrik
Der Berliner Choreografin gelingen viele spannende und exzellent getanzte Schwarz-Weiß-Tableaus, insgesamt jedoch wirkt das Stück über große Strecken bemüht und zusammenhanglos.
Will Sasha Waltz jetzt doch beim Staatsballett bleiben?
Nachdem Johannes Öhman und Sasha Waltz am 22. Januar das Ende ihrer gemeinsamen Intendanz beim Staatsballett Berlin bekanntgaben, macht Sasha Waltz nun einen Rückzieher von dieser Entscheidung. Die Kompanie aber braucht Klarheit.
Johannes Öhman und Sasha Waltz beenden ihre Intendanz zum Ende des Jahres
Johannes Öhman wird mit Beginn des kommenden Jahres das Dansens Hus in Stockholm als neuer Geschäftsführer und zugleich künstlerischer Leiter führen. Vor diesem Hintergrund wird auch Sasha Waltz ihre Co-Intendanz Ende 2020 beenden.
„rauschen“ von Sasha Waltz & Guests an der Volksbühne Berlin
Musik der Beatles, sechs Tänzerinnen und Tänzer und ein fast völlig leerer, weißer Bühnenraum, der, wie einst bei Pina Bausch, von Sasha Waltz „unter Wasser gesetzt“ wird.
Fotoblog von Dieter Hartwig
„EΞΟΔΟΣ I Exodos“ von Sasha Waltz im Berliner Radialsystem V bringt Publikum und PerformerInnen zusammen.
Zum 25-jährigen Jubiläum von Sasha Waltz & Guests: „Dialoge-Wirbel“
Die Performance im Berliner Radialsystem legt den Schwerpunkt auf die situative Begegnung zwischen Künstler*innen. In Improvisationen zwischen Tanz und Musik treffen künstlerische Wegbegleiter*innen auf Waltz' Kompanie.
„Travelogue I“ von Sasha Waltz amüsiert im Berliner Radialsystem V
Die „Travelogue“-Trilogie blieb Kult bis heute und wird daher in Abständen reanimiert. Warum diese Langzeit-Resonanz? Weil die Choreografin uns am Beispiel einer Wohngemeinschaft verdammt gut auf die Finger geschaut hat.
Beim Festival „RADIKAL Dance from Brussels“ ist die junge Brüsseler Szene zu Gast im Radialsystem Berlin
Das rhythmisch-repetitive Moment von Bewegung, Sound und Sprache zieht sich wie ein roter Faden durch die drei Stücke des ersten Festivaltages.