Mentorship Programme für Absolvent*innen der Staatlichen Ballettschule Berlin
Das Staatsballett Berlin startet zum Beginn der kommenden Spielzeit ein zehnmonatiges Mentorship Programme für Absolvent*innen der Staatlichen Ballettschule Berlin. Dadurch soll 16 Tänzer*innen eine Perspektive in Pandemie-Zeiten eröffnet werden.
Kündigung von Gregor Seyffert nicht rechtmäßig
Das Arbeitsgericht Berlin entschied, dass die Kündigung des Künstlerischen Leiters der Staatlichen Ballettschule Berlin, Gregor Seyffert, nicht haltbar ist.
Ralf Stabel kehrt nicht an die Staatliche Ballettschule zurück
Zwar ist die Kündigung des Schulleiters der Staatlichen Ballettschule Berlin nicht rechtmäßig, zurück auf seinen Posten darf er aber auch nicht, entschied das Berliner Arbeitsgericht.
Die nächste Runde in der Causa Staatliche Ballettschule Berlin
Wegen Vernachlässigung der Fürsorgepflicht und Kindswohlgefährdung haben Eltern von Schüler*innen eine Anzeige gegen Senatorin Scheeres erstattet.
Ralf Stabel ist entlassen worden
Nach den monatelangen Querelen um die Staatliche Ballettschule und Schule für Artistik Berlin erreichte den Direktor Ralf Stabel, der seit Februar bereits freigestellt war, vor wenigen Tagen die fristlose Kündigung.
Seyffert geht gegen Freistellung und Hausverbot vor. Bisher ohne Erfolg.
Nachdem letzte Woche der Gerichtstermin mit Ralf Stabel zu keiner Einigung führte, folgte nun auch der Gütetermin für Gregor Seyffert. Beide klagten gegen ihre Freistellung und das Hausverbot. Doch auch dieses Mal gab es keine Entscheidung.
Der Gütetermin um freigestellten Ballettschuldirektor scheitert. Der Zwischenbericht der Untersuchungskommission sorgte vorab für kontroverse mediale Resonanz.
Konkrete Beweise liefert der Bericht der Expert*innenkommission nicht, allerdings auch keine zur Widerlegung der Vorwürfe. Die Debatte scheint sich im Kreis zu drehen und wirft doch zentrale Fragen auf.
Eine Stellungnahme von Volkmar Draeger zur Diskussion
Viel wurde während der letzten Monate geschrieben und gesagt über die Staatliche Ballettschule Berlin - ein Blick von innen versucht, zwischen den Fronten zu vermitteln.
Gregor Seyffert und Ralf Stabel freigestellt
In Berlin gibt es erste Konsequenzen aufgrund der Misshandlungsvorwürfe an der Staatlichen Ballettschule.
Neues zu den Vorwürfen an der Staatlichen Ballettschule Berlin
Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres richtet eine Clearingstelle ein. Die Vorsitzende der Kommission zur Aufklärung der Vorwürfe legt ihr Amt nieder.
Verdacht auf Missstände an der Staatlichen Ballettschule Berlin
In dieser Woche wurden Berichte über die Staatliche Ballettschule Berlin bekannt, laut derer das Kindeswohl der Schüler*innen und Studierenden an der Eliteakademie gefährdet sei. Eine Kommission soll die Vorwürfe nun prüfen.
Erstmals an einem Abend: Choreografien von Marianne Vogelsang und Dore Hoyer
Möglich ist das Projekt „Vogelsang meets Hoyer“ an der Staatlichen Ballettschule Berlin dank der Förderung des TANZFONDS ERBE. Ein Gespräch mit der Pianistin Ulrike Buschendorf, dem Tanzhistoriker Ralf Stabel und dem Tänzer Nils Freyer.