„Kaleidoskop“ an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf
Ein betörendes Bühnenbild, ein überraschendes Ende und eine choreografische Perle: Der große Wurf ist der neue dreiteilige Abend nicht, aber es lohnt sich, bis zum Schluss zu bleiben.
Drei Uraufführungen – „True Crime“ an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf
Mord und Totschlag: Erst wird Cluedo gespielt, am Ende trifft man auf einen dysfunktionalen Truman Capote. Und zwischendurch wird angesichts möglicher Verbrechen ganz bewusst nicht getanzt. Im Ballett?! Ein Affront?
„Geschlossene Spiele“ - Das Ballett der Deutschen Oper am Rhein zu Gast in Ludwigshafen
Das erste Handlungsballett von Demis Volpi an neuer Wirkungsstätte begeistert das Publikum.
Günter Pick erinnert sich an Joan Cadzow
Lange Jahre als Primaballerina an der Deutschen Oper am Rhein engagiert, zählt Joan Cadzow zu den prägenden Tänzerinnen der deutschen Nachkriegszeit.
b.32 mit Martin Schläpfers Rossini-Uraufführung „Petite Messe solennelle“ in Düsseldorf
Dem zauberhaft ätherischen Flair von Gioacchino Rossinis kleiner festlicher Messe stellt Martin Schläpfer ein lebhaftes sizilianisches Genrebild gegenüber.
Rameaus Ballettoper "Castor und Pollux" an der Deutschen Oper am Rhein
„b.07“, die 7. Premiere der Ära Schläpfer an der Deutschen Oper am Rhein
Ballettmusiken als „Erinnerungsstücke“
Youri Vàmos' letzte Premiere als Ballettchef am Rhein
Plädoyer für das gute, alte Märchenballett
Die Deutsche Oper am Rhein gedenkt des Todestages ihres ehemaligen Ballettdirektors Erich Walter
Fast eine Vàmos-Retrospektive...