Gute Entwicklungen in der Pädagogik
tanznetz Kritiker*innenumfrage Ausbildungsstätten 2024/25
Die Palucca Hochschule für Tanz in Dresden ist ein Ort, an dem Bewegung zur Sprache wird und aus Kindheitsträumen Weltkarrieren entstehen. Zum 100-jährigen Bestehen öffnet Deutschlands das Haus seine Türen und erlaubt einen seltenen, sehr persönlichen Einblick in den Alltag der Schüler*innen und Studierenden.
Im Mittelpunkt stehen junge Menschen aus aller Welt, die oft schon mit zehn Jahren ihre Heimat verlassen, um sich ganz dem Tanz zu widmen. Ihr Alltag ist geprägt von Disziplin, Schmerz und Ehrgeiz – aber auch von Begeisterung, Gemeinschaft und dem tiefen Wunsch, die Bühne zu erobern. Über mehrere Monate hinweg begleitete sie der MDR bei Proben, im Unterricht, in Momenten der Selbstzweifel und des Stolzes.
Parallel dazu entfaltet sich die Geschichte einer außergewöhnlichen Institution, deren Wurzeln bis zur Gründerin Gret Palucca zurückreichen. Ihr Verständnis von Tanz als Ausdruck von Freiheit, Charakter und künstlerischer Haltung prägt den Ort bis heute.
Ein filmischer Blick in eine Welt voller Körperkunst, Leidenschaft und Durchhaltewillen – mitten in Sachsen und international vernetzt. Eine Geschichte vom Erwachsenwerden, vom Streben nach Exzellenz – und vom Traum, mit Tanz die Welt zu bewegen.
Noch keine Beiträge
basierend auf den Schlüsselwörtern
Bitte anmelden um Kommentare zu schreiben