Tabula Rasa in Köln
Aus für Richard Siegal und sein Ballett of Difference
22/06/2023William Forsythe erhält den Deutschen Theaterpreis DER FAUST für sein Lebenswerk
William Forsythe erhält dieses Jahr den Deutschen Theaterpreis DER FAUST für sein Lebenswerk. Der 1949 geborene Tänzer und Choreograf prägte die zeitgenössische Tanzszene nicht nur durch seine ganz eigene Bewegungssprache, sondern auch durch seinen innovativen Umgang mit digitalen Medien und der Zusammmenarbeit mit anderen Künsten. Mit seinen „Improvisation Technologies“, der digitalen Plattform „Motion Bank“ sowie seinen Tanz- und Bewegungsinstallationen in zahlreichen Museen, erweiterte Forsythe das Tanzverständnis fundamental und setzte interdisziplinäre Dialoge nicht nur zwischen den Kunstsparten, sondern auch zwischen Tanz und Wissenschaft in Gang. Erst Tänzer bei John Cranko, später Ballettdirektor in Frankfurt und dann Leiter seiner eigenen Kompanie ist Forsythe nun Professor und künstlerischer Berater an der University of Southern California Glorya Kaufman School of Dance.
Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST wird am 21. November 2020 im Staatstheater Hannover in kleinem Kreis verliehen. Dort werden auch die übrigen Preisträger*innen bekanntgegeben. Nominiert in den Kategorien „Choreografie“ und „Darsteller/Darstellerin Tanz“ sind:
Choreografie
Bryan Arias, „29 May 1913“, Hessisches Staatstheater Darmstadt/Wiesbaden, Im Rahmen des Doppeltanzabends „Le Sacre du Printemps“
Florentina Holzinger, „Tanz - Eine sylphidische Träumerei in Stunts“, Sophiensæle Berlin, Eine Produktion von Florentina Holzinger in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE (realisiert mit Mitteln aus dem Theaterpreis des Bundes), Spirit und Tanzquartier Wien, Spring Festival, Productiehuis Theater Rotterdam, Künstlerhaus Mousonturm, Arsenic, Münchner Kammerspiele,Take Me Somewhere Festival, deSingel, Beursschouwburg, Frascati Productions, asphalt
Jeroen Verbruggen, „Dornröschen - Once upon a dream“, Oper Leipzig
Darsteller/Darstellerin Tanz
Alina Cojocaru, Laura Rose Wingfield in „Die Glasmenagerie“, Hamburg Ballett John Neumeier
Gesamtes Ensemble in der Produktion „New Ocean“, Richard Siegal / Ballet of Difference am Schauspiel Köln
Lucy Wilke/Pawel Dudus, in „Scores that shaped our friendship“, Tanztendenz München/Schwere Reiter
Noch keine Beiträge
basierend auf den Schlüsselwörtern
Please login to post comments