„La Sylphide“ von August Bournonville. Tanz: Marian Walter (m), Ensemble

„La Sylphide“ von August Bournonville. Tanz: Marian Walter (m), Ensemble

Ballettgeschichte

Fotoblog von Dieter Hartwig

„La Sylphide“ von August Bournonville in der Rekonstruktion von Frank Andersen beim Staatsballett Berlin in der Deutschen Oper Berlin.

Berlin, 03/03/2019

Gerade erst war ich bei einem zeitgenössischen Tanzstück des Staatsballetts in der Komischen Oper (Anouk van Dijk „Distant Matter“) und jetzt bei „La Sylphide“ von August Bournonville in der Rekonstruktion durch Frank Andersen. Diese beiden Stücke zeigen sehr deutlich die Spannweite, in der sich das Staatsballett bewegt und sein Publikum findet. Schon das Bühnenbild des Handlungsballetts kam mir sehr bekannt vor. Ein Blick in meine Datenbank lieferte jedoch keinen Treffer. Im nächsten Schritt die Festplatten durchsucht und gefunden: Im März 2008 war ich bei der Fotoprobe des Staatsballetts

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern