Bloß weg von Petipa

Terence Kohler choreografiert „Die Tempeltänzerin“ in Karlsruhe

Karlsruhe, 21/05/2007

Es beginnt vielversprechend mit dem lauten Donnern eines Erdbebens, in das verfremdete Fetzen der Minkus-Musik hineinklingen, auf einem umgestürzten Götzenbild trauert das Goldene Idol. Terence Kohlers Neufassung von „La Bayadère“ lässt sich modern an - wenigstens für fünf Minuten. Die Handlung findet als Erinnerung des Goldenen Idols statt, das hier eben nicht nur sein berühmtes Solo im 3. Akt tanzt, sondern als geheimnisvoller, androgyner Schicksalsbote an allen wichtigen Stellen auftaucht, Menschen herein- oder hinausbegleitet. Etwas

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!