„Wir müssen Förderung künftig umdenken in Kontinuität“
Ein Gespräch mit Antje Pfundtner und Anne Kersting
07/05/2021Elvis, Marilyn Monroe, das boxende „Million Dollar Baby“ und andere Typen tanzten am Sonntag im Sprechwerk. Das kleine Theater platzte aus allen Nähten anlässlich der Eröffnung des DanceKiosks, dem Treffpunkt für zeitgenössischen Tanz. Zum dritten Mal organisierte Initiatorin Angela Guerreiro 2007 das Festival und bewies: Es gibt eine lebendige Tanzszene jenseits der etablierten Ballettwelt in Hamburg.
Den Anfang machten „Die Kandidaten“ einer Fantasie-Show. Hinter dem Titel verbergen sich zwei Stücke: Zunächst führt Filip van Huffels Choreografie sechs Kandidaten vor, die sich von einer gleichgesinnten Gruppe zu sich produzierenden Individualisten wickeln - um dann als Horde über die Konkurrenten herzufallen.
Im zweiten Teil des Abends, choreografiert von Antje Pfundtner, buhlen Stars um die Gunst des Publikums: Elvis lässt schön lächerlich die Hüften kreisen, MM sorgt für Einblicke ins Dekolleté und unter ihren Rock, und die Film-Boxerin attackiert die erste Zuschauerreihe mit fliegenden Fäusten. Mit der Doppeldeutigkeit von Stars - den Himmels-Sternen und jenen auf irdischen Bühnen gelandeten - wird in der Moderation zum Tanz wortwitzig gespielt, „verlöschende Stars“ enttarnt. Begeisterter Beifall für den gelungenen Festival-Auftakt.
Link: www.dancekiosk-hamburg.de
Noch keine Beiträge
basierend auf den Schlüsselwörtern
Please login to post comments