HOMEPAGE
Berlin
POLINA SEMIONOVA AN DER STAATLICHEN BALLETTSCHULE BERLIN
Marion Heinrich bloggt über eine Unterrichtsstunde mit der Primaballerina
von Marion Heinrich
In diesen Tagen findet in zahlreichen Theatern, Opernhäusern und Companien das Vortanzen der Absolventinnen und Absolventen für die kommende Spielzeit statt. Das Vortanzen ist gewissermaßen die Nagelprobe für die Studierenden, das in neun Jahren Erlernte zu präsentieren, um ein Engagement zu bekommen. Wer die Chance hat, dafür einen Weltstar zu Rate ziehen zu dürfen, kann sich glücklich schätzen.
Es ist bereits seit 2012 zu einer guten Tradition geworden, dass Primaballerina Polina Semionova als Honorarprofessorin ihr Wissen und ihre Erfahrungen an die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Bühnentanz weitergibt, den die Staatliche Ballettschule Berlin in Kooperation mit der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ durchführt.
Montag, 18.Januar 2016: Jedes Mal, wenn Polina Semionova unterrichtet, ist es ein besonderer Tag auf den sich auch Heike Keller, die Pädagogin des Abschlussjahres freut. Sie weiß, ihre Studierenden sind immer hochmotiviert, aber heute noch mehr als sonst. Heike Keller empfindet den Unterricht der Primaballerina als Highlight und Bereicherung ihrer eigenen Arbeit.
Ihre Studentinnen und auch sie selbst, die auf eine lange Karriere als Solistin an der Komischen Oper Berlin zurückblicken kann, schätzen die Tipps des Weltstars Polina Semionova. Da sie noch aktiv tanze, offenbart die Primaballerina, sei es ein ganz besonderes Gefühl, ihre Kunst an die nächste Generation vermitteln zu können. Sagt es und demonstriert den Mädchen lupenreine Perfektion klassischen Tanzes.
„Denk an ein Quadrat. Stell dir vor, du bist ein Quadrat. Das hilft mir immer, sicher in den Stand zu kommen“, erklärt Polina Semionova einer Absolventin und zeigt ihr, was sie verändern muss.
Heike Keller ist sichtlich zufrieden mit den heutigen Leistungen ihrer Klasse, deren Werdegang sie nun schon seit drei Jahren prägt und über den Unterricht hinaus begleitet. „Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass man Erfolge am Theater schneller erreicht als an der Schule“, meint sie. Hier in der Schule brauche man einen langen Atem, um zum Erfolg zu kommen. „Mir ist es wichtig, dass unsere Studierenden sich zu Künstlerpersönlichkeiten entwickeln, mutig sind und offen durchs Leben gehen.“
Im Sommer verlassen die Absolventinnen die Schule als Bühnentänzerinnen. Sie werden später von dem zehren, was ihnen Heike Keller und Polina Semionova an Können und Leidenschaft mit auf ihren Lebensweg gegeben haben und sie werden den Geist ihrer Schule weitertragen.
Kommentare zu "Polina Semionova an der Staatlichen Ballettsc ..."
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
LETZTE BEITRÄGE 'TANZ IM TEXT'
WEGE FINDEN
Stuttgarter Ballett Annual 42/43
Veröffentlicht am 18.01.2021, von Hartmut Regitz
BLICK INS ARCHIV VI
Fotoblog von Ursula Kaufmann
Veröffentlicht am 18.01.2021, von Ursula Kaufmann
TANZEN HILFT. GEGEN WÖLFE UND WORTE
„Über den Wolf“ als Online-Inszenierung des Balletts in Nürnberg
Veröffentlicht am 17.01.2021, von Boris Michael Gruhl
MEISTGELESEN (30 TAGE)
“IN DANCING WE NEED TO DEVELOP THE HEART AND THE HEAD"
An interview with Primaballerina assoluta Violette Verdy
Veröffentlicht am 12.09.2012, von Annette Bopp
SPITZENTANZ ZUM NEUEN JAHR
Online-Premiere "Paradigma" beim Bayerischen Staatsballett
Veröffentlicht am 07.01.2021, von Anna Beke
SCHRITT FÜR SCHRITT
Buchneuerscheinung: „Entwicklungsförderung durch Bewegung und Tanz"
Veröffentlicht am 02.03.2020, von Sabine Kippenberg
DER TANZ LEBT WEITER – TROTZ CORONA
Die digitale Tanzwelt erblüht
Veröffentlicht am 20.03.2020, von Deike Wilhelm
HELLMUTH MATIASEK FEIERT HEUTE SEINEN 85.GEBURTSTAG
Pick bloggt über seinen langjährigen Intendanten Hellmuth Matiasek und reist in Gedanken von Rosenheim bis nach Japan
Veröffentlicht am 15.05.2016, von Günter Pick