Entwurf Pina Bausch Zentrum von Diller Scofidio + Renfro

Entwurf Pina Bausch Zentrum von Diller Scofidio + Renfro

Wuppertal tanzt - und baut

Neue Etappen für das Tanztheater und das Pina Bausch Zentrum

Wuppertal, 09/08/2023

Während Boris Charmatz gemeinsam mit dem Tanztheater Wuppertal und seiner französischen Produktionsstruktur Terrain im betonlastigen, 1968 geweihten Mariendom von Neviges „Liberté Cathédrale“ einstudiert, das erste neue Stück unter seiner Leiter-Ägide, nehmen die Vorbereitungen für den Bau des Pina Bausch Zentrums Fahrt auf. Seinen Sitz wird es im gegenwärtig geschlossenen Wuppertaler Schauspielhaus haben, entworfen jedoch wird es vom New Yorker Architektenbüro Diller Scofidio + Renfro, das den Planungswettbewerb für sich entscheiden

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern