Ungefährliche Liebschaften

Das Karlsruher Ballett vertanzt die „Liaisons dangereuses“

Karlsruhe, 03/04/2004

Die Vorlage, die den Stoff für das zweite Handlungsballett bei Birgit Keils junger Kompanie liefert, beruht so stark auf dem Wort, dass die Unternehmung einer Tanz-Adaption geradezu abenteuerlich erscheinen muss. Welchen anderen Grund sollte es geben, wenn die oft verfilmten und erfolgreich für die Sprechbühne adaptierten „Gefährlichen Liebschaften“ aus dem Jahr 1782 keinerlei bekannte Tradition auf der Ballettbühne haben? Der Österreicher Jörg Mannes, Ballettchef in Bremerhaven und designierter Direktor am Landestheater in Linz, hat jetzt sein vor zwei Jahren in Bremerhaven uraufgeführtes

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern