Tadashi Endo in seinem Solo „Ikiru–Hommage à Pina Bausch“ (2010)

Gratwanderer

Tadashi Endo verstorben

Der japanische Butoh-Tänzer und Choreograf galt als Gratwanderer zwischen den östlichen und westlichen Kulturen. Jetzt ist er 78-jährig verstorben.

Göttingen, 26/05/2025

Der 1947 in Peking geborener Butoh Tänzer, Choreograf, Direktor des Butoh Centrum MAMU in Göttingen und künstlerischer Leiter der Butoh Festivals MAMU in Göttingen Tadashi Endo ist am 25. Mai 2025 verstorben. 

Nach seinem Regiestudium am berühmten Max-Reinhardt-Seminar in Wien ging er jahrelang auf Tournee als Solo-Tanz-Performer in Zusammenarbeit mit den bekanntesten Jazz-Musikern der Welt. 1989 begegnete er zum ersten Mal dem großen Butoh-Meister Kazuo Ohno, der schon damals Endos Tanz als Butoh Tanz erkannte. Seit dem entwickelte Tadashi Endo seinen ästhetischen, expressiven, sehr eigenen Butoh-Stil. 

Sein Tanz war wie eine Gratwanderung, zwischen den östlichen und westlichen Kulturen und den Kunstrichtungen Theater, Performance und Tanz, wobei er mit einem Minimum an Bewegung ein Maximum an Spannung und Gefühl im Wandel seiner Bilder erreichte - Butoh MA. Tadashi Endo tanzte sein Leben, seine Träume, seine Gefühle mit ihm eigenen Bewegungen, die er in den langen Jahren der Suche nach authentischer Expression entwickelt hatte.

 

Kommentare

Noch keine Beiträge