Tanzstadt Bremen!
Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion „RÄUME FÜR DEN TANZ“ will das Feuer für den Tanz in Bremen neu schüren
Für ihren herausragenden Einsatz für die Bewahrung, Dokumentation und Vermittlung der Tanzkunst als wertvolles Kulturgut wird Heide-Marie Härtel am 7. März 2025 vom Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Angeregt wurde die Verleihung von Stephan Dörschel vom Archiv der Akademie der Künste.
Heide-Marie Härtel war als klassisch ausgebildete Tänzerin in den 1970er Jahren langjähriges Mitglied des Bremer Tanztheaters unter Johann Kresnik. Seit 1978 widmet sie sich dem Aufbau eines Tanzfilmarchivs und war Ende der 1980er Jahre Mitgründerin des Deutschen Tanzfilminstituts in Bremen. Dessen künstlerische Leitung liegt bis heute in ihren Händen. Zudem ist sie als Regisseurin und Kamerafrau für Tanzdokumentationen und Mitschnitte vor allem für das Fernsehen aktiv und gilt als „Chronistin“ der deutschen Tanzszene – klassisch und zeitgenössisch. 2021 wurde sie mit dem Deutschen Tanzpreis ausgezeichnet. Von 2010-2021 war sie zudem im Vorstand des Dachverband Tanz aktiv.
Noch keine Beiträge
basierend auf den Schlüsselwörtern
Bitte anmelden um Kommentare zu schreiben