„Queen Blood“ von Ousmane Sy 

Powerfrauen in Sneakers

„Queen Blood“ von Ousmane Sy im Frankfurter Mousonturm

House-Kultur ist salonfähig geworden. Ihre Vermarktung geht damit aber eben auch einher. Wie das halt so ist mit dem Mainstream.

Frankfurt, 05/02/2024

Die kleine Schwester des Hip-Hop ist salonfähig geworden: Was als Untergrund-Tanzstil in den Szeneclubs von New York und Chicago begann, hat einen veritablen Siegeszug rund um die Welt angetreten. House-Grundschritte werden in Tanzschulen gelehrt und im Internet gezeigt, und längst hat House auch die Hochkultur-Barriere überwunden. Ein ganzes Wochenende lang standen die Zeichen im hippen Frankfurter Künstlerinnen*haus Mousonturm auf House. Workshops, Jam Sessions und Integration der lokalen House-Szene steuerten auf den Höhepunkt zu: das Gastspiel „Queen Blood“. Einmal mehr greift dafür die

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern