Das Vergängliche festhalten

Publikation „Der Palast“ von Constanza Macras, Tom Hunter und Thomas Aurin

In ihrer Produktion „Der Palast“ (2019) hat sich die Choreografin Constanza Macras mit Veränderungen in Berlin in den letzten Jahrzehnten seit der Wende beschäftigt. Bilder der Produktion sind nun mit ergänzenden Texten in einem gleichnamigen Buch erschienen.

Berlin, 27/01/2024

Was macht eine Stadt aus? Was hat Berlin in der Zeit nach der Wende ausgemacht und wie hat sich die Stadt bis heute verändert. Constanze Macras kam in den 1990ern nach Berlin. In eine Stadt, die einerseits noch Zeichen der Zeit vor dem Mauerfall trug, aber auch eine Aufbruchsstimmung in sich hatte. Viele Künstler*innen kamen nach Berlin, um dort zu leben und zu arbeiten – auch, weil die Mieten günstig waren. Es entstand eine virale (Untergrund-)Kunstszene. Doch mit der Zeit veränderten sich die Stadtgebiete, Investitionen wurden getätigt, die Mieten stiegen – all das passierte, was man

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!