Jerome Robbins: Ensemble in „En Sol“

„En Sol“ von Jerome Robbins. Tanz: Ensemble

Strandleben, Sternenhimmel und Slapstick

Dreimal Jerome Robbins an einem Abend im Palais Garnier

Der dreiteilige Ballettabend mit „En Sol“, „In the Night“ und „The Concert“ am Palais Garnier bemüht sich die Facetten des amerikanischen Meisterchoreographen Jerome Robbins herauszustellen. Doch das glückt nur bedingt.

Paris, 02/11/2023

Mit den drei Balletten „En Sol“, „In the Night“ und „The Concert“ von Jerome Robbins ehrte die Pariser Oper einen Giganten der amerikanischen Tanzgeschichte, der im Ballettsaal ebenso zuhause war wie auf dem Broadway. Die Oper hat 17 Werke des Choreographen im Repertoire. In den drei ausgewählten Balletten sah man sowohl, was Robbins mit seinem berühmtesten Kollegen George Balanchine verbindet – beispielsweise die Musikalität und die Erweiterung des klassischen Balletts durch Elemente anderer, oft amerikanischer Tanzstile – als auch die Eigenheiten von Robbins’ Choreographien. Darunter

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern