Kinofilm „La Singla“. Altes Ankündigungs-Plakat

Kinofilm „La Singla“. Altes Ankündigungs-Plakat

Die Einzige, die Besondere

Ein Film ehrt die legendäre Flamenco-Tänzerin „La Singla“

Sie war in den 1960er und 70er Jahren DER Star des Flamencos – wild, ursprünglich, authentisch wie kaum eine vor ihr. Und das als Gehörlose. Bis sie plötzlich verschwand. Paloma Zapata begab sich auf Spurensuche und drehte einen großartigen Film über diese große Tänzerin.

Im Internet sind noch Aufzeichnungen mit ihr zu sehen: La Singla tanzt Flamenco. Keine war wie sie. Wenn sie die Rhythmen in die Bretter stampfte, explodierte die Bühne. Nicht nur, weil sie so einzigartig tanzte. Sondern auch, weil sie gehörlos war – Folge einer schweren Hirnhautentzündung im Kleinkindalter. Die Musik nahm sie direkt von den Gitarristen und Sängern ab, hören konnte sie mit dem ganzen Körper, mit jeder Faser ihres Seins. Das machte ihren Tanz so besonders. Er war ursprünglicher, kraftvoller, elementarer, archaischer als der aller anderen. Ihre Augen waren feurig und zornig

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern