NEWS 2019/2020
Kassel
AUSGEZEICHNET
Verleihung des Theaterpreises DER FAUST am Staatstheater Kassel
Am vergangenen Wochenende wurden im Staatstheater Kassel zum 14. Mal die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Theaterpreises DER FAUST ausgezeichnet. Durch den Abend führte die Schauspielerin und Musikerin Wiebke Puls in Anwesenheit der hessischen Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn, und des Kasseler Oberbürgermeisters Christian Geselle.
Die Preisträger des Deutschen Theaterpreises DER FAUST 2019 sind:
Regie Schauspiel
Helge Schmidt für „Cum-Ex-Papers“, Lichthof Theater Hamburg
Darstellerin/Darsteller Schauspiel
Maja Beckmann für „Dionysos Stadt“, Münchner Kammerspiele
Regie Musiktheater
Elisabeth Stöppler für „Götterdämmerung“, Theater Chemnitz
Sängerdarstellerin/Sängerdarsteller Musiktheater
Johannes Martin Kränzle als Šiškov für „Aus einem Totenhaus“, Oper Frankfurt
Choreografie
Anne Teresa de Keersmaeker für „Die sechs Brandenburgischen Konzerte“, Volksbühne Berlin (Koproduktion: B’Rock Orchestra, Volksbühne (Berlin), La Monnaie / De Munt (Brüssel), Opéra de Lille, Opéra National de Paris, Sadler’s Wells (London), Les Théâtres de la Ville de Luxembourg, Concertgebouw (Brügge), Hollandfestival (Amsterdam), Festival de Marseille)
Darstellerin/Darsteller Tanz
Marlúcia do Amaral als Odette für „Schwanensee“, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
Regie Kinder- und Jugendtheater
Birgit Freitag für „Für Vier“, Junges Theater Bremen
Bühne/Kostüm
Étienne Pluss, Bühne, für „Violetter Schnee“, Staatsoper Unter den Linden Berlin
Mit dem Perspektivpreis der Länder wurde in diesem Jahr die Initiative „explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum“ ausgezeichnet. Über den Perspektivpreis der Länder hat eine eigens dafür eingesetzte Jury entschieden. Ihr gehören der Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder, Prof. Dr. Markus Hilgert, und Bühnenvereins-Präsident Prof. Ulrich Khuon an. Weitere Jury-Mitglieder sind als Vertreter des ausrichtenden Bundeslandes Jan-Sebastian Kittel (Referatsleiter Theater und Musik), für den Kulturausschuss der Kulturministerkonferenz (KMK) Hans Heinrich Bethge (Senatsdirektor Behörde für Kultur und Medien, Freie und Hansestadt Hamburg) und als Vertreterin des Künstlerischen Ausschusses des Deutschen Bühnenvereins Nicola May (Intendantin des Theaters Baden-Baden).
Mit dem Preis für das Lebenswerk geehrt wurde Roberto Ciulli. Die Laudatio auf den Ehrenpreisträger hielt der Vizepräsident des Landtages NRW, Oliver Keymis.
Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST 2019 wird veranstaltet und gefördert durch das Hessische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, die Stadt Kassel, die Kulturstiftung der Länder, die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste und den Deutschen Bühnenverein. Weitere Kooperationspartner sind 2019 die Kasseler Sparkasse und der Deutsche Bühnenverein Landesverband Mitte.
Kommentare zu "Ausgezeichnet"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
LEUTE AKTUELL
EIN ERMÖGLICHER
Ein Nachruf auf Rainer Woihsyk
Veröffentlicht am 04.01.2021, von Hartmut Regitz
„ICH FÜHLE MICH AUSGESPROCHEN GUT HIER“
Richard Wherlock ist seit 20 Spielzeiten Ballettchef in Basel
Veröffentlicht am 19.10.2020, von Volkmar Draeger
SO STIRBT EINE PRIMABALLERINA
Ein Nachruf auf Ludmilla Naranda
Veröffentlicht am 11.10.2020, von Vesna Mlakar
MEISTGELESEN (30 TAGE)
“IN DANCING WE NEED TO DEVELOP THE HEART AND THE HEAD"
An interview with Primaballerina assoluta Violette Verdy
Veröffentlicht am 12.09.2012, von Annette Bopp
SPITZENTANZ ZUM NEUEN JAHR
Online-Premiere "Paradigma" beim Bayerischen Staatsballett
Veröffentlicht am 07.01.2021, von Anna Beke
SCHRITT FÜR SCHRITT
Buchneuerscheinung: „Entwicklungsförderung durch Bewegung und Tanz"
Veröffentlicht am 02.03.2020, von Sabine Kippenberg
DER TANZ LEBT WEITER – TROTZ CORONA
Die digitale Tanzwelt erblüht
Veröffentlicht am 20.03.2020, von Deike Wilhelm
ZUR SPRACHE GEBRACHT
Gedichtband „Kinder - Tanzgedichte“ erschienen
Veröffentlicht am 11.01.2021, von Sabine Kippenberg