„Rita Klaus“ von Martin Hansen. Tanz: Xenia Taniko (l) & Martin Hansen (r)

„Rita Klaus“ von Martin Hansen. Tanz: Xenia Taniko (l) & Martin Hansen (r)

Konzertfotografien

Fotoblog von Dieter Hartwig

Das Radialsystem V in Berlin wird zunehmend zu einem Tanzort. Die Open Spaces der Tanzfabrik mit dem Untertitel „Laughing & Loving“ wurden mit der Uraufführung „Rita Klaus“ des Tänzers und Choreografen Martin Hansen eröffnet.

Berlin, 16/02/2020

Einen Tag zuvor hatte ich bei der Generalprobe von „Rita Klaus“ die Möglichkeit, als Fotograf mit dabei zu sein. Nostalgisch waren die stimmigen Diaprojektionen von Gretchen Blegen, zusammen mit dem elektronischen Sound von Brandon Johnson, im Bühnenbild von Julian Weber, inklusive Sandberg, Nebelschwaden, Springbrunnen und Projektionsflächen. Viel Text, dem ich beim Fotografieren wie immer nicht folgen konnte. Das Ende wurde zu einem grandiosen Stagekonzert - mit Xenia Taniko am Schlagzeug, Brandon Johnson am Bass und Martin Hansens Gesang. Unversehens wurde ich zum Konzertfotografen. Eine

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!