„speak boldly - the julius eastman dance project“ von Christoph Winkler. Tanz: Lisa Rykena , Christofer Medina & Karima Amrani (v.l.n.r.)

„speak boldly - the julius eastman dance project“ von Christoph Winkler. Tanz: Lisa Rykena , Christofer Medina & Karima Amrani (v.l.n.r.)

Tanz und Musik

Fotoblog von Dieter Hartwig

Der dreiteilige Abend „speak boldly - the julius eastman dance project“ von Christoph Winkler in den Sophiensaelen Berlin bringt Stücke von Julius Eastman auf die Bühne, welche in sich sehr unterschiedlich sind.

Berlin, 11/12/2018

Musik und Tanz gehören zusammen. Richtig spannend und kompliziert für Fotografen wird es, wenn beide Gruppen gleichberechtigt auf der Bühne agieren. Der dreiteilige Abend „speak boldly - the julius eastman dance project“ von Christoph Winkler bringt Stücke von Julius Eastman auf die Bühne, welche in sich sehr unterschiedlich sind. Dies wird schon deutlich bei den Besetzungen der drei Teile: „Gay Guerilla“ (4 Flügel und 5 Tänzer_innen), „The Holy Presence of Joan d’Arc“ (6 Celli und 2 Tänzerinnen) und zum Abschluss „Femenine“ (2 Klaviere, 2 Keyboards, 2 Celli, 1 Vibraphon, 2 Violoncelli, 2

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!