Artur Michel, dem Kulturjournalisten zum 70. Todestag

Frank-Manuel Peter gibt die gesammelten Kritiken von Artur Michel heraus

Artur Michel ist ein Glücksfall in der Tanzgeschichtsschreibung, denn er ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort: in Berlin, wo sich die künstlerischen Strömungen treffen und kreuzen.

Berlin/Köln, 29/12/2016

Der Herausgeber Frank-Manuel Peter, Leiter des Deutschen Tanzarchivs Köln, beschreibt im Vorwort auf welch besondere Weise – durch eine Fernsehsendung! – es zu einer ersten unvollständigen Sammlung von Kritiken Artur Michels (1883–1946) im Tanzarchiv und damit zur Initialzündung für diese Edition kam, in welcher Struktur und mit welchen Rätseln diese Sammlung überliefert worden ist und wie viel Mühe ihre Vervollständigung bereitete: 1990 erhielt das Deutsche Tanzarchiv die Sammlung. Herausgegeben wurde sie ein Vierteljahrhundert später. Man kann sich

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern