Tanz auf der Höhe der Technologie
Im Tanzhaus feiert die Ventura Dance Company Premiere mit „2047“
Lisa Letnansky und Guillaume Guilherme übernehmen ab Sommer 2026
Das Tanzhaus Zürich hat seine neue Leitung gefunden: Ab der Saison 2026/2027 übernehmen Lisa Letnansky und Guillaume Guilherme gemeinsam die künstlerische und strategische Führung der bedeutenden Institution. Der Vorstand des Trägervereins wählte das Duo am vergangenen Montag aus einem Dreiervorschlag, den die zuvor eingesetzte Findungskommission im Rahmen eines umfassenden Auswahlverfahrens aus 29 Bewerbungen erarbeitet hatte.
Lisa Letnansky, Germanistin und derzeit Dramaturgin am Tanzhaus, sowie der Tänzer und Kulturmanager Guillaume Guilherme, aktuell Leiter der Sparte Darstellenden Künste am Südpol Luzern, bringen langjährige Erfahrung aus der freien Tanz- und Kulturszene mit. Beide sind in der lokalen wie nationalen Kulturpolitik gut vernetzt und haben sich durch ihr Engagement für Diversität, Inklusion und innovative Vermittlungsformate einen Namen gemacht.
Das neue Führungsduo steht für eine Verbindung von Kontinuität und Erneuerung: Das bewährte Kompliz*innen-Modell soll fortgeführt und gleichzeitig durch neue Impulse in Bereichen wie digitaler Sichtbarkeit, Publikumsdiversität, Nachhaltigkeit und internationalen Kooperationen erweitert werden. Unter dem Motto „Move and be moved“ wollen Letnansky und Guilherme das Tanzhaus als bewegten und bewegenden Ort weiterentwickeln.
Sie folgen auf Catja Loepfe, die das Tanzhaus Zürich seit 2014 leitet und es in den vergangenen zehn Jahren entscheidend geprägt hat. Loepfe bleibt wie geplant bis zum Ende der Saison 2025/2026 im Amt. Der Vorstand dankt ihr bereits jetzt für ihr langjähriges Engagement und kündigt einen sorgfältigen Übergang zur neuen Leitung an.
Noch keine Beiträge
basierend auf den Schlüsselwörtern
Bitte anmelden um Kommentare zu schreiben