„Old Pont“ von Zsuzsa Rózsavölgyi

Gemeinsam ist schöner

Off Europa zeigt eine deutsche Erstaufführung von Zsuzsa Rózsavölgyi und ein Familienstück der Company Rebecca Weingartner

Ein Tanzstück kommt mit zehnjähriger Verspätung nach Deutschland, ein anderes holt gleich das junge Publikum mit auf die Bühne. Beide eint das Thema des gemeinsamen Handelns und sie sind Teil des diesjährigen Off Europa Festivals.

Leipzig, 27/04/2024

Das Off Europa Festival hat sich in den 22 Jahren seines Bestehens ganz schön gemausert. Gegründet 1994 als Festival für freies Theater in Europa in Leipzig bespielt es mittlerweile auch Chemnitz und Dresden. Die ehemals dominierenden Länderschwerpunkte sind abgeschafft und Festivalleiter Knut Geißler setzt eher auf thematische Brücken. „Du bist im Kopf offener, wenn du nicht auf ein Land beschränkt bist“,erzählt er, „es ergibt sich aber um so stärker die Verpflichtung, gute Sachen zu finden.“ Dieses Jahr sind auch einige Tanzinszenierungen dabei, darunter eine deutsche Erstaufführung, was

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!