„Kono atari no dokoka“ von Michikazu Matsune und Martine Pisani.

„Kono atari no dokoka“ von Michikazu Matsune und Martine Pisani. 

Poesie der Langsamkeit

Uraufführung von Maria Hassabis „On Stage“ sowie „Kono atari no dokoka – Somewhere around here“ von Michikazu Matsune und Martine Pisani im Tanzquartier Wien

Getanzt wird an beiden Abenden wenig, wobei Maria Hassabi ständig in Bewegung ist – allerdings in Superzeitlupe. Bei Michikazu Matsune und Martine Pisani überwiegt das gesprochene Wort, steht doch Pisanis Biografie im Vordergrund.

Wien, 28/11/2023

Auf der tiefschwarzen Bühne erkennt man die Protagonistin zu Beginn von „On Stage“ nur schemenhaft. Erst langsam schält sich Maria Hassabi aus der Dunkelheit. In machohafter Pose, breitbeinig und die Hände in den Hosentaschen, den Blick auffordernd intensiv ins Publikum gerichtet, steht sie am vorderen Bühnenrand. In Superzeitlupe beginnt sie sich zu bewegen, verlagert das Gewicht auf ein Bein und dann wieder zurück auf das andere. Langsam werden die Hände aus den Hosentaschen gezogen. Kaum merklich passieren die Veränderungen der Posen, denn die extreme Langsamkeit ist das Hauptmotiv des

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern