Warum jeder Mensch tanzen sollte

„Tanzen ist die beste Medizin“ von Julia F. Christensen und Dong-Seon Chang

Zwei Neurowissenschaftler forschen zum Thema Tanz und arbeiten ihre Erkenntnisse in einem leicht lesbaren Buch auf. Befasst haben sie sich mit dem Zusammenhang zwischen Tanzen und Gehirn und Erstaunliches herausgefunden.

Hamburg, 05/12/2018

Wer selber tanzt, weiß es schon längst. Jetzt ist aber der wissenschaftliche Nachweis erbracht: Tanzen macht gesünder, klüger und glücklicher! Zwei Neurowissenschaftler – die gebürtige Dänin Dr. Julia F. Christensen und der deutschstämmige Koreaner Dr. Dong-Seon Chang – haben sich näher mit dem Zusammenhang zwischen Tanzen und Gehirn befasst und Erstaunliches herausgefunden. Zum Beispiel, dass ein Zusammenhang besteht zwischen dem Tanz und der Gehirnfunktion und ebenso zwischen Tanz und Gesundheit.

Beides war schon in der Mythologie eng miteinander verbunden. Der Gott Apollo

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern