„Romance Inverse“ von Itzik Galili. Tanz: Armando Braswell und Andrea Tortosa Vidal

„Romance Inverse“ von Itzik Galili. Tanz: Armando Braswell und Andrea Tortosa Vidal

Betörend und auch verstörend

Das Ballett Theater Basel begeistert mit Werken von Itzik Galili und Hofesh Shechter

Unter dem Sammeltitel „Object Present“ hatten im Basler Schauspielhaus „Romance Inverse“ (Galili) und „Violet Kid“ (Shechter) Premiere. Zwei mitreißende Schweizer Erstaufführungen, bei denen nur die Titel rätselhaft blieben.

Basel, 25/05/2016

Wieder einmal fragt man sich: Wie schaffen die das? 35 Minuten lang bewegen sich die Tänzer und Tänzerinnen mit völlig präzisem Körpereinsatz in Itzik Galilis „Romance Inverse“ – trotz der manisch fließenden Minimal-Musik von Steve Reich (Six Marimbas) und den ähnlich repetitiven Klängen der Percussion-Group Percossa (OR). Sie verpassen keinen Einsatz, scheinen nie vom Tanzgedächtnis verlassen zu werden und schaffen es sogar in den synchron getanzten Szenen, sich makellos einheitlich zu präsentieren.<

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern