GALLERY
Wuppertal
INTERESSANTE WEGE
PINA BAUSCH FELLOWSHIP 2020
Die Kunststiftung NRW und die Pina Bausch Foundation vergeben damit zum fünften Mal das Pina Bausch Fellowship for Dance and Choreography. Ernannt wurden die diesjährigen Stipendiat*innen von einer neu besetzten, internationalen Jury: Madhusree Dutta, Nora Chipaumire und Ruth Mackenzie haben aus 140
Bewerbungen die drei neuen Fellows 2020 ausgewählt.
McIntosh „Soko“ Jerahuni (bevorzugte Pronomen: him/er), Musiker, Tänzer und Choreograph, kommt aus Simbabwe, wo er die Jerahuni Movement Factory, die freien Tanzunterricht für alle Bewegungsinteressierte anbietet, gegründet hat. Seine Kooperationspartnerin ist Jawole Willa Jo Zollar (New York City, USA),
Gründerin der Urban Bush Women. Das 1984 gegründete Performance Ensemble hat sich der Erforschung kultureller Ausdrucksformen als Katalysator für sozialen Wandel verschrieben.
NEVE Mazique (bevorzugte Pronomen: they/sie [plural]), Choreograf, Autor, Komponist und Performer, sind ein Schwarzer (sudanesischer Ureinwohner) und germanisch & keltisch-amerikanischer biqueer polygeschlechtlicher, trashig-opulenter, märchenhaft-femininer, behinderter Country-Punk Junge. In ihrer Arbeit fokussieren sie sich auf zeitgenössischen, integrativen Tanz und dabei insbesondere auf die Übersetzung von Choreografien auf verschiedene Körper. Während ihres Fellowship begleiten und unterstützen sie Marc Brew (Oakland, Kalifornien), künstlerischer Leiter von AXIS.
Majesty Royale (bevorzugte Pronomen: they/sie [plural]), Tänzer und Performer aus North Carolina (USA), zelebrieren Vielfalt - in der Gesellschaft und in sich selbst - und schaffen mit ihrer Arbeit eine alternative und ekstatische Gegenwarts-/ Zukunftssituation für queere, Schwarze Körper. Für ihr Fellowship werden sie das Künstlerduo Gerard & Kelly (Paris, Frankreich) bei der Arbeit an einem neuen Kapitel ihres laufenden Projekts Modern Living begleiten.
Die drei Fellows werden in den kommenden Monaten zu ihren Kooperationspartner*innen aufbrechen, wertvolle Erfahrungen sammeln und diese im kommenden Jahr, im Rahmen von MEET THE FELLOWS! 2021, bei ihren Final Lectures mit der Öffentlichkeit teilen. Über das Jahr hinweg geben die Fotos und Berichte der Fellows auf fellowship.pinabausch.org bereits erste Eindrücke in die Stipendienaufenthalte.
Kommentare zu "Interessante Wege"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
LEUTE AKTUELL
ABSCHIED VON URSULA BISCHOFF-MUßHAKE
Die unermüdliche Tanzpädagogin starb im Alter von 94 Jahren
Veröffentlicht am 25.03.2021, von Gastbeitrag
TRÄUMEN MUSS MAN LIVE
Renate Killmann im Gespräch mit Antoine Jully
Veröffentlicht am 12.03.2021, von Renate Killmann
ABSCHIED VON PATRICK DUPOND
Der ehemlige Solotänzer und langjährige Ballettdirektor der Pariser Oper ist verstorben
Veröffentlicht am 05.03.2021, von tanznetz.de Redaktion
AKTUELLE VORANKÜNDIGUNG
LETZTE KOMMENTARE
EIN SCHWERER VERLUST
Ismael Ivo ist gestorben
Veröffentlicht am 09.04.2021, von tanznetz.de Redaktion
MEISTGELESEN (7 TAGE)
EIN SCHWERER VERLUST
Ismael Ivo ist gestorben
Veröffentlicht am 09.04.2021, von tanznetz.de Redaktion
BLONDE PERÜCKEN
Reut Shemesh präsentiert "Cobra Blonde", ein Projekt mit der Tanzgarde der Karnevalsfreunde der katholischen Jugend Düsseldorf am Tanzhaus NRW
Veröffentlicht am 11.04.2021, von Gastbeitrag
SZENEN AUS DEM STILLSTAND
Kareth Schaffers neue Arbeit „Question of Belief“ als Livestream aus den Sophiensaelen
Veröffentlicht am 12.04.2021, von Greta Haberer
TRANSZENDENTAL OBDACHLOS ODER: MEIN HAUS IST NICHT DEIN HAUS
Die Londoner Rambert Company gastiert mit dem Tanzfilm "Rooms" virtuell bei Tanz Köln
Veröffentlicht am 11.04.2021, von Rico Stehfest
DOPPELSPITZE
Isa Köhler und Katharina Kucher leiten die tanzmesse nrw
Veröffentlicht am 13.04.2021, von Pressetext