NEWS 2019/2020
Wuppertal
DOCH KEINE RÜCKKEHR AUF DEN ALTEN POSTEN
Tanztheater Pina Bausch in Wuppertal und Adolphe Binder haben sich geeinigt
Nach Informationen der Westdeutschen Zeitung wurde kurz vor dem anstehenden Gerichtstermin am Freitag eine Einigung erzielt. Adolphe Binder soll dabei mit einer hohen sechsstelligen Summe abgefunden werden.
Nach ihrer fristlosen und außerordentlichen Kündigung im Sommer 2018 und drei darauf folgenden Klagen zu Gunsten Adolphe Binders und zu Ungunsten des Tanztheaters Wuppertals waren bis zuletzt Streitpunkte, vor allem Abmahnungen, die zurückgenommen werden sollten, ungeklärt. Darüber sollte am 31. Januar verhandelt werden. Nun erklärte das Gericht, dass die Parteien sich außergerichtlich geeinigt haben.
Presseerklärung der Parteien
Die Rechtsstreitigkeiten zwischen der Tanztheater Wuppertal Pina Bausch GmbH und seiner Intendantin Adolphe Binder sind beigelegt. Trotz der in allen Instanzen gerichtlich verworfenen Kündigung sind die Parteien übereingekommen, die Zukunft des Tanztheaters nicht weiter mit juristischen Auseinandersetzungen zu belasten.
Wegen der verbliebenen unterschiedlichen Auffassungen bezüglich der künstlerischen Aufgaben einer Intendantin und deren struktureller Sicherung wird man nun getrennter Wege gehen.
Die Geschäftsführung des Tanztheaters und seine Organe bestätigen ausdrücklich, dass sie den Einschätzungen und Begründungen aller arbeitsgerichtlicher Instanzen folgen und an den zu Unrecht erhobenen Abmahnungen und Kündigungsgründen nicht mehr festhalten.
Kommentare zu "Doch keine Rückkehr auf den alten Posten"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
LEUTE AKTUELL
EIN ERMÖGLICHER
Ein Nachruf auf Rainer Woihsyk
Veröffentlicht am 04.01.2021, von Hartmut Regitz
„ICH FÜHLE MICH AUSGESPROCHEN GUT HIER“
Richard Wherlock ist seit 20 Spielzeiten Ballettchef in Basel
Veröffentlicht am 19.10.2020, von Volkmar Draeger
SO STIRBT EINE PRIMABALLERINA
Ein Nachruf auf Ludmilla Naranda
Veröffentlicht am 11.10.2020, von Vesna Mlakar
AKTUELLE VORANKÜNDIGUNG
MEISTGELESEN (30 TAGE)
“IN DANCING WE NEED TO DEVELOP THE HEART AND THE HEAD"
An interview with Primaballerina assoluta Violette Verdy
Veröffentlicht am 12.09.2012, von Annette Bopp
SPITZENTANZ ZUM NEUEN JAHR
Online-Premiere "Paradigma" beim Bayerischen Staatsballett
Veröffentlicht am 07.01.2021, von Anna Beke
SCHRITT FÜR SCHRITT
Buchneuerscheinung: „Entwicklungsförderung durch Bewegung und Tanz"
Veröffentlicht am 02.03.2020, von Sabine Kippenberg
DER TANZ LEBT WEITER – TROTZ CORONA
Die digitale Tanzwelt erblüht
Veröffentlicht am 20.03.2020, von Deike Wilhelm
HELLMUTH MATIASEK FEIERT HEUTE SEINEN 85.GEBURTSTAG
Pick bloggt über seinen langjährigen Intendanten Hellmuth Matiasek und reist in Gedanken von Rosenheim bis nach Japan
Veröffentlicht am 15.05.2016, von Günter Pick