„Cacti“ von Alexander Ekman

„Cacti“ von Alexander Ekman

Vom mystischen Ernst zum reinen Nonsense

„Jeanne d’Arc“ von Joëlle Bouvier und „Cacti“ von Alexander Ekman

In bewundernswerter Weise interpretiert das Ballett des Theaters Basel die unterschiedlichen Stile auswärtiger Choreografinnen und Choreografen. Unter dem Sammeltitel „B/E“ zeigt es zwei Tanzstücke, die gegensätzlicher nicht sein könnten.

Basel, 25/09/2016

Unter dem Sammeltitel „B/E“ zeigt das Ballett Theater Basel zwei Tanzstücke, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Zwar bringen sowohl „Jeanne d’Arc“ als auch „Cacti“ zeitgenössischen (Barfuss-)Tanz, aber die Atmosphäre ist grundverschieden: Mystisch gibt sich die eine Choreografie, schräg und lustig die andere. Dabei beweist die Basler Truppe von Richard Wherlock einmal mehr, wie erstaunlich anpassungsfähig und flexibel sie ist bei der Interpretation auswärtiger Stile.

Die Choreografin und frühere Tänzerin Joëlle Bouvier (geb.1959) ist gebürtige Westschweizerin, zog aber schon

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern