Ballet is Woman

Seltenes bei der Gala des Mariinsky-Balletts

Baden-Baden, 31/12/2008

Welche vier weltberühmten Ballerinen würde Mr. Benjamin Lumley wohl heute zu seinem Pas de quatre versammeln? Der Direktor von Her Majesty’s Theatre in London zeichnete 1845 für das Tanzereignis der damaligen Zeit verantwortlich. Er lud die berühmtesten zeitgenössischen Ballerinen zu einem gemeinsamen Auftritt ein: Marie Taglioni, Fanny Cerrito, Carlotta Grisi und Lucile Grahn; allein Fanny Elßler wollte sich dem Vergleich nicht stellen. Die Uraufführung von „La Sylphide“ lag gerade ein paar Jahre zurück, es war die Glanzzeit des romantischen Balletts, die vier Damen rankten und

Sie möchten diesen Archiv-Text in voller Länge weiterlesen?

Dann unterstützen Sie bitte die Arbeit der tanznetz-Redaktion mit einem Abo bei Steady - damit Sie unbegrenzten Zugriff auf viele exklusive Archiv-Titel erhalten (Monats- oder Jahresmitgliedschaften möglich).

JETZT MEHR ÜBER DIE TANZNETZ-ABO'S BEI STEADY ERFAHREN!

Sie haben bereits ein Steady-Abo für tanznetz und sind auf tanznetz.de als User*in registriert? Dann loggen Sie sich bitte hier bei tanznetz ein.

Sie haben Fragen oder Probleme? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@tanznetz.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Ihre tanznetz Redaktion.

tanznetz ist ein Fachmagazin im Internet. Wir werden nicht öffentlich gefördert und ermöglichen unseren Leser*innen trotzdem kostenlosen Zugang zu allen Texten der letzten 12 Monate. Damit dies so bleiben kann, brauchen wir Sie!

Ähnliche Artikel

basierend auf den Schlüsselwörtern