HOMEPAGE
Köln / Essen / Wuppertal
PROJEKTHOMEPAGE AB SOFORT ONLINE
"Euphorie & Aufbruch": Tanz in NRW von 1959 - 1969
Nordrhein-Westfalen verfügt über drei renommierte Archive zur Geschichte und Gegenwart des Tanzes: das Deutsche Tanzarchiv Köln, das Archiv des Instituts für Zeitgenössischen Tanz der Folkwang Universität der Künste in Essen und das Archiv der Pina Bausch Foundation in Wuppertal. Diese drei Institutionen verknüpfen in dem Archiv- und Forschungsprojekt „Euphorie und Aufbruch“ ihre Ressourcen und ihre Expertise und erproben dabei neue Wege der archivischen Zusammenarbeit.
3 x 33 Quellen bilden das Grundgerüst einer sich modellhaft aus den historischen Ereignissen, Personen, Institutionen, Dokumenten und Materialien entwickelnden Tanzgeschichte Nordrhein-Westfalens. Der Fokus liegt dabei auf den Jahren zwischen 1959 – 1969. Diese historische Phase reicht von den ersten Sommerakademien der Folkwangschule bis zum Choreographischen Wettbewerb in Köln. Entscheidende Jahre nicht nur für Pina Bausch und Kurt Jooss, sondern für viele Choreograph*innen und Tänzer*innen, die das deutsche Tanztheater und auch weitere Bereiche der deutschen und internationalen Tanzlandschaft gestalten und prägen sollten.
Präsentiert werden die ersten Ergebnisse des Projekts im April 2021 mitsamt dem Quellenfundus und Kommentarapparat auf den Webseiten der einzelnen Archive als kontinuierlich zu füllende, vielfach erweiterbare, also sichtbar wachsende Struktur.
Zur Projekthomepage: www.euphorie-und-aufbruch.de
Kommentare zu "Projekthomepage ab sofort online"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
AKTUELLE KRITIKEN
IM STREAM WOMÖGLICH BESSER ALS ANALOG
Micha Puruckers "flat rooms – flat dances / tracing action" als Live-Stream
Veröffentlicht am 27.01.2021, von Vesna Mlakar
TANZEN HILFT. GEGEN WÖLFE UND WORTE
„Über den Wolf“ als Online-Inszenierung des Balletts in Nürnberg
Veröffentlicht am 17.01.2021, von Boris Michael Gruhl
SPITZENTANZ ZUM NEUEN JAHR
Online-Premiere "Paradigma" beim Bayerischen Staatsballett
Veröffentlicht am 07.01.2021, von Anna Beke
MEISTGELESEN (7 TAGE)
ZUR SPRACHE GEBRACHT
Gedichtband „Kinder - Tanzgedichte“ erschienen
Veröffentlicht am 11.01.2021, von Sabine Kippenberg
“IN DANCING WE NEED TO DEVELOP THE HEART AND THE HEAD"
An interview with Primaballerina assoluta Violette Verdy
Veröffentlicht am 12.09.2012, von Annette Bopp
BALLETTFILM ALS EIGENSTÄNDIGES KUNSTPROJEKT
Goyo Montero, Ballettdirektor am Staatstheater Nürnberg
Veröffentlicht am 26.01.2021, von Anna Beke
SCHRITT FÜR SCHRITT
Buchneuerscheinung: „Entwicklungsförderung durch Bewegung und Tanz"
Veröffentlicht am 02.03.2020, von Sabine Kippenberg
FACETTENREICH
Buchbesprechung: "Gestische Forschung. Praktiken und Perspektiven"
Veröffentlicht am 25.01.2021, von Gastbeitrag