HOMEPAGE
Stuttgart
NEUER SOLIST IN STUTTGART
Ciro Ernesto Mansilla ist neuer Solist beim Stuttgarter Ballett
Das Stuttgarter Ballett hat einen neuen Solisten: Ciro Ernesto Mansilla. Der Argentinier tanzte im Sommer 2018 vor und ergatterte den letzten Vertrag als Gruppentänzer beim Stuttgarter Ballett für die neue Spielzeit. Aufgrund von vorherigen Verpflichtungen beim Nationalballett von Uruguay, wo er eine beachtliche Anzahl von Hauptrollen tanzte, konnte Mansilla aber erst im November nach Stuttgart kommen.
Nach seinem Stuttgarter Debut als Solor in Natalia Makarovas Version von "Das Königreich der Schatten" - eine Rolle, die er schon in Uruguay tanzte - und weiteren Vorstellungen im Dezember steht für Ballettintendant Tamas Detrich fest, dass Mansilla den Rang eines Solisten bekleiden sollte: „Schon beim Vortanzen war mir klar, dass Ciro Ernesto Mansilla ein besonderer Tänzer ist, aber bis ich ihn auf der Bühne erlebt hatte, wollte ich keine Entscheidung bezüglich seiner Position in der Compagnie treffen. Nun ist klar, dass Ciro die Qualitäten hat, die für einen Solisten beim Stuttgarter Ballett nötig sind: eine starke Technik, hervorragende Kompetenzen als Partner und vor allem die Fähigkeit, als Künstler ein Publikum zu bewegen. Ich freue mich sehr über diesen Neuzugang“, so Detrich über die Ernennung.
Ciro Ernesto Mansilla wurde in Argentinien geboren und begann seine Ballettausbildung in seiner Heimatstadt Paranä, wo er die Schule für Musik und Theater „Constancio Carmino“ besuchte und u.a. bei Susana Gömez Ballett studierte. 2010, aufgrund eines gewonnenen Stipendiums, wechselte er zur Asociaciön Arte y Cultura in Buenos Aires. Seinen Abschluss machte er 2012 an der Ballettschule des Teatro Colön in Buenos Aires. Im Jahr 2008 gewann er die Goldmedaille beim Danzamerica Wettbewerb und zwei Jahre darauf die Silbermedaille sowie das dazugehörige Stipendium beim Concurso Julio Bocca. Schon als Schüler tanzte er beim Concert Ballet des Inaki Urlezaga.
Seine professionelle Laufbahn begann er beim Ballet Metropolitano de Buenos Aires. Von 2014 bis 2018 tanzte er beim Nationalballett von Uruguay unter der Leitung von u.a. Julio Bocca. Sein Repertoire umfasst Hauptrollen wie die Titelrolle in "Onegin" (John Cranko], Solor in "La Bayadére" (Natalia Makarova nach Petipa), Conrad und Ali in "Le Corsaire" (Anna Marie Holmes), Don José in "Carmen" (Marcia Haydée), Prinz Siegfried in "Schwanensee" und Basilio in "Don Quixote" (beides Raul Candall), Albrecht in "Giselle" (Sara Nieto) sowie Rollen in Werken von Kenneth MacMillan, Jiri Kylian, Nacho Duato und Boris Eifman. Im Jahr 2015 kreierte Demis Volpi eine Rolle für ihn in seinem Stück "One and Others".
Kommentare zu "Neuer Solist in Stuttgart"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
AKTUELLE KRITIKEN
DREI TEILE, EIN GANZES
Premiere am Bildschirm: „BER“ - ein Ballettabend in Poznań
Veröffentlicht am 22.02.2021, von Boris Michael Gruhl
TAGEBUCH EINER AMERIKATOUR MIT HARALD KREUTZBERG
Eine neue Edition reflektiert Yvonne Georgis Werk und Person
Veröffentlicht am 18.02.2021, von Volkmar Draeger
GELD ODER GEIGE. TANZ ODER TOD
"Die Geschichte vom Soldaten" in der Montagsreihe der Bayerischen Staatsoper
Veröffentlicht am 17.02.2021, von Boris Michael Gruhl
AKTUELLE VORANKÜNDIGUNG
MEISTGELESEN (30 TAGE)
ACCESS TO DANCE
Veröffentlicht am 03.05.2013, von tanznetz.de Redaktion
PRODUKTION, STUDIES UND TANZ FÜR JUGENDLICHE
Veröffentlicht am 03.05.2013, von tanznetz.de Redaktion
ERSTARRUNG IN BEWEGUNG
Live-Stream der Wiederaufnahme von Christian Spucks "Winterreise"
Veröffentlicht am 17.02.2021, von Anna Beke
ZUR SPRACHE GEBRACHT
Gedichtband „Kinder - Tanzgedichte“ erschienen
Veröffentlicht am 11.01.2021, von Sabine Kippenberg
BAYERISCHES CORONA-SELBSTSTÄNDIGENPROGRAMM
Noch bis zum 31. März 2021: Anträge stellen beim bayerischen Corona-Soloselbständigenprogramm!
Veröffentlicht am 09.02.2021, von Pressetext