In seinem neuen Stück verknüpft der italienische Choreograph Diego Tortelli die Vielzahl möglicher Betrachtungsweisen und Blickwinkel mit der Frage nach dem Theater von morgen. Wer sind die zukünftigen Zuschauer? Wie stark ist deren Wahrnehmung von Bildern und schneller Veränderung geprägt? Wie lässt sich die Erfahrung durch einen Wechsel des Standpunkts verändern? Zu einer Soundinstallation von Francesco Sacco entfaltet sich ein Universum, das jede*r Besucher*in auf eigene Weise erleben wird.
Uraufführung am 28. Februar 2019, Muffathalle München
kommende Aufführungen:
5.04.2019, 10.30 und 19.30 Uhr, Fabrik Potsdam
6.04.2019, 19.30 Uhr, Fabrik Potsdam
2.05.2019, 18.00 Uhr, Kampnagel K2 Hamburg
3.05.2019, 18.00 Uhr, Kampnagel K2 Hamburg
Choreographie: Diego Tortelli & Tänzer*innen
Komposition: Francesco Sacco
Tanz: Jin Young Won, Cristian Cucco, Corey Scott-Gilbert
Technische Leitung, Lichtdesign: Roman Fliegel
Sound, Audio recording: Josy Friebel
Produktionsleitung: Miria Wurm / Tanzbüro München
Mentoring: Amelie Mallmann
[FAUN]
Choreography: Matteo Carvone
Dance: Búi Rouch and Matteo Carvone
13th and 14th of September 2019
Gasteig, Black Box, Munich
Eine Veranstaltung der Gasteig München GmbH
Infos:
gasteig.de
matteocarvone.com
Choreografien von Douglas Lee (Petruschka) und Goyo Montero (Sacre)
Am 21. Dezember feiert die Uraufführung „Strawinsky“ mit Choreografien von Douglas Lee und Goyo Montero ihre Premiere im Nürnberger Opernhaus. Der neue Tanzabend des Staatstheater Nürnberg Balletts steht ganz im Zeichen der wegweisenden Ballettmusik von Igor Strawinsky.