TANZWISSENSCHAFTSPREIS NRW AUSGESCHRIEBEN
Förderung junger Tanzwissenschaftler*innen
Bereits zum fünften Mal stellt das Land Nordrhein-Westfalen 30.000 € zur Förderung der Tanzwissenschaft bereit. Initiiert wurde der Preis zu Ehren des Gründers des Deutschen Tanzarchivs Köln Kurt Peters.
Veröffentlicht am 10.12.2020, von tanznetz.de Redaktion
0
EIN VORBILD WERDEN
Statement der Intendanz zu den Rassismusvorfällen am Staatsballett Berlin
Struktureller Rassismus sei ein Problem unserer Gesellschaft. Die rassistischen und Diskriminierungs-Vorfälle am Haus, die in den letzten Tagen ans Licht kamen, haben es sehr getroffen und gezeigt, dass etwas getan werden müsse.
Veröffentlicht am 08.12.2020, von tanznetz.de Redaktion
0
BALLETT UND HIP-HOP ZUSAMMEN
Mit dem Film "STREETDANCE: Paris" geht die Reihe in die fünfte Runde
Die beiden Tanzstile treffen wieder aufeinander. Diesmal in Paris. Eine Gruppe junger Tanzender will einen Wettbewerb gewinnen und auf dem Weg dahin haben sie einige Probleme zu lösen.
Veröffentlicht am 02.12.2020, von Boris Michael Gruhl
0
HERAUSRAGEND
Ballett des Staatstheaters Cottbus erhält den Max-Grünebaum-Preis 2020
Das Ensemble wird damit für seine herausragenden künstlerischen Leistungen ausgezeichnet. Der Max-Grünebaum-Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
Veröffentlicht am 02.12.2020, von tanznetz.de Redaktion
0
GESTREAMT VOM STUTTGARTER BALLETT
„Angels and Demons“ von Jirí Kylián und Roland Petit
Um den „Boléro“ von Maurice Béjart verkürzt, fehlt das erhoffte Highlight des Abends. Aussagekräftig ist er auch so und schlüssig obendrein: Am Ende legen sich die „Falling Angels“ Jirí Kyliáns in die Lichtfelder, als wären’s Gräber, in die sich die acht Tänzerinnen versenken.
Veröffentlicht am 29.11.2020, von Hartmut Regitz
0
FORSYTHE FÜR LEBENSWERK AUSGEZEICHNET
Deutscher Theaterpreis per Livestream
Vergangenes Wochenende fand die Verleihung des Deutschen Theaterpreises DER FAUST per Livestream statt: Neben Forsythe wurden Lucie Wilke und Pawel Dudus, Bryan Arias sowie Antje Pfundtner in Gesellschaft geehrt.
Veröffentlicht am 23.11.2020, von tanznetz.de Redaktion
0
PROJEKTHOMEPAGE AB SOFORT ONLINE
"Euphorie & Aufbruch": Tanz in NRW von 1959 - 1969
NRW verfügt über drei renommierte Archive zur Geschichte und Gegenwart des Tanzes in Köln, Essen und Wuppertal. In dem Archiv- und Forschungsprojekt „Euphorie und Aufbruch“ verknüpfen sie ihre Ressourcen und ihre Expertise und erproben dabei neue Wege der archivischen Zusammenarbeit.
Veröffentlicht am 23.11.2020, von Pressetext
0
REDUZIERT IN REIZ UND ÄSTHETIK
Die Semperoper Dresden mit einem Ballett-Kalender 2021
Zwei Jahre lang mussten Tanzbegeisterte eine Durststrecke durchleben, in der die Semperoper ohne Ballett-Kalender auskam. Für das neue Jahr ist nun endlich wieder einer erhältlich, nur fällt das Ergebnis in jeglicher Hinsicht reduziert aus.
Veröffentlicht am 23.11.2020, von Rico Stehfest
0
SCHWARZE BALLERINA ERLEBT DISKRIMINIERUNG
Rassismus-Vorwürfe am Staatsballett Berlin
Die französische Ballerina Chloé Lopes Gomes wurde vor zwei Jahren in das Staatsballett Berlin aufgenommen. Nun erhebt sie schwere Vorwürfe gegen eine Ballettmeisterin der Kompanie, sie rassistisch beleidigt zu haben.
Veröffentlicht am 23.11.2020, von tanznetz.de Redaktion
10
DIGITALE HOCHZEIT
Polski Teatr Tancá und bodytalk veröffentlichen gemeinsamen Film auf Youtube
Zwischen exaltierter Aufgeregtheit und Bedrohlichem: "Wedding Afterparty – bis" heißt der Film und ist eine Neuauflage einer Produktion des Poznaner Tanztheaters von 2017. Bodytalk hat Szenen aus den Münsteraner Probenräumen zugeliefert.
Veröffentlicht am 22.11.2020, von Gastbeitrag
0
VIDEO: TIPP DER WOCHE
LETZTE BEITRÄGE 'VORANKÜNDIGUNGEN'
»IN C« – SASHA WALTZ & GUESTS – TERRY RILEY
Livestream aus dem radialsystem am 6. März 2021
Veröffentlicht am 10.02.2021, von Anzeige
CO>LABS: ÜBER(-)DINGE ODER EIN HIMMEL VOLLER PASTA (ONLINE PREMIERE)
Ein gegenständliches Tanzprojekt als Film
Veröffentlicht am 09.02.2021, von Anzeige
3. RUNDE DIS-TANZ-SOLO
Das Förderprogramm für soloselbstständige Tanzschaffende geht am 01. März in die dritte Ausschreibungsrunde.
Veröffentlicht am 06.02.2021, von Pressetext
LETZTE LOGINS
tanznetz.de Redaktion
Franziska Zaida
Natalie Broschat
Ballettschule Inez Hoefer
tanznetz.de Redaktion 4
Insgesamt 34 Benutzer online,
0 angemeldete Benutzer online
und 33266 Benutzer registriert