Roy Assaf Dance Company, „Girls“.

Roy Assaf Dance Company

Bildstarkes Tanztheater mit subtilem Humor in der HebelHalle

Die Roy Assaf Dance Company gastiert am 27. Juni mit „The Fall Of A Structure“ und am 28. Juni mit „Girls“ von Roy Assaf in Heidelberg

HebelHalle, 07/06/2025

Mit „The Fall Of A Structure“ (deutsch etwa: Sturz einer Struktur) geht die Roy Assaf Dance Company der Frage nach, ob man immer neue Wörter erfinden muss, um ein Theatererlebnis auszudrücken und das darin wirkende Feuer, die Neugier, die Sehnsüchte zu erfassen. Wird man je einen Theaterabend als absolut unumgänglich, dringend und notwendig beschreiben können? Die Antwort liefert das Ensemble mit – treffsicher, wenn auch tänzerisch.

„Girls“ stellt fünf Frauen ins Rampenlicht – und zeigt doch genauso deutlich, was nicht sichtbar ist: Die Blicke aus dem Zuschauersaal, im öffentlichen Raum oder im Privaten. Witzig und unmissverständlich tauchen die Tänzerinnen tief in die Welt der Klischees ein, aber für das Publikum sind die Gefahren real: verletzt zu werden oder in Verlegenheit zu kommen, sich zu empören oder zu ängstigen, sich provoziert zu fühlen, abzuwehren – oder sich endlich den eigenen Gedanken zu stellen. Fünf Frauen auf der Bühne führen eine komplizierte Auseinandersetzung mit den Erwartungen und Forderungen einer Gesellschaft, die unsichtbar bleibt, aber allmächtig ist und unentrinnbar auf unser aller Schultern drückt.

Der israelische Choreograph Roy Assaf arbeitete einige Jahre als Tänzer und Assistent mit Emanuel Gat, bevor er 2010 zu choreographieren begann. Er arbeitet mit seinem eigenen Ensemble sowie Compagnien wie dem Königlich-Schwedischen Ballett, der Batsheva Dance Company und der Juilliard School sowie TanzMainz und dem Nationaltheater Mannheim. Roy Assaf erarbeitet seine Stücke in enger Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen und beschäftigt sich dabeimit gesellschaftlichen Fragen und der Rolle der Frau.

In der Spielzeit 2025 laden die UnterwegsTheater-Kuratoren Jai Gonzales und Bernhard Fauser internationale Tanzgastspiele ein, die mit ausgefeilten theatralischen Mitteln und originären Tanzsprachen die Situation von Frauen auf die Bühne bringen. Mit ihren Geschichten über Verwundbarkeit, Empowerment, Zusammenhalt und Humor erinnern sie daran, dass selbst dort, wo gesellschaftliche Fortschritte und Rechtssicherheit den Alltag prägen, jederzeit Anerkennung, Freiheit und Sicherheit gefährdet sind – durch gesellschaftliche Erwartungen und männliche Blicke, Netzwerke oder Übergriffe.

The Fall Of A Structure
von Roy Assaf mit der Roy Assaf Dance Company
Freitag, 27. Juni 2025, 21 Uhr, HebelHalle Gastspiel

Girls
von Roy Assaf mit der Roy Assaf Dance Company
Samstag, 28. Juni 2025, 20 Uhr, HebelHalle Gastspiel


The Fall Of A Structure
Von: Roy Assaf in Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen
Tanz: Naomi Ben David, Ella Isman, Roni Milatin, Béatrice Larrivée, Roni Argaman
Kostüme: Ohad Caspi & Roy Assaf
“Hafuga”: Hadar Stav & Roy Assaf
Musik Zusammenstellung & Arrangement: Reut Yehudai
Musik: Worcester-Fragments-Longer, The Orlando Consort; Johann Sebastian Bach: Konzert d-Moll mit Glenn Gould am Klavier
Lichtdesign: Yair Vardi
Uraufführung: Tel Aviv Dance 2024
Gefördert vom israelischen Ministerium für Kultur und Sport

Girls
Choreographie: Roy Assaf
Künstlerische Mitarbeit: Ariel Freedman
Choreographische Assistenz: Avshalom Latucha
Tanz: Naomi Ben David, Ella Isman, Roni Milatin, Béatrice Larrivée, Roni Argaman
Musik Zusammenstellung & Arrangement: Reut Yehudai
Music: Penny Serenade/Das Pfennig-Lied (Melle Weersma), End of the World (Arthur Kent and Sylvia Dee), There’s a Hole in the Bucket (Harry Belafonte and Odetta), Kyllikki - Three Lyric Pieces for Piano, Op. 41, II. Andantino (Jean Sibelius), Abends in der kleine Bar (feat. Rudi Schuricke), ( /האמנם )את תלכי בשדה Walk in the Meadow (Leah Goldberg and Chaim Barkani), Mambo No. 5 (Perez Prado), La noche de los Mayas (Silvestre Revueltas, conductor Gustavo Dudamel, Simón Bolívar Symphony Orchestra of Venezuela), You Are So Beautiful (Billy Preston and Bruce Fisher), Girls Just Wanna Have Fun (Robert Hazard)
Artistic Advisors: Ariel Freedman 2013-2023 Ronit Ziv as part of Curtain Up Festival 2013, Yair Vardi as part of Intimadance 2014
Uraufführung: 2013, Curtain up Festival

Weitere Informationen unter www.unterwegstheater.de

Kommentare

Noch keine Beiträge