
Zurück sind u. a. Voguing-Legende Archie Burnett, Afro-Fusion-Erneuerinnen Sadé und Kristina Alleyne und Schleim-Bezwingerin Doris Uhlich. Auch die Neuzugänge wie u. a. Tonny Africa, Marko Milić und Asa Horvitz sorgen für augenöffnende und bewegungslustige Momente. Und die kostenlosen Tanzklassen Public Moves im Freien werden erneut von Mai bis August angeboten – in Klagenfurt, Linz, Salzburg und Wien.
Alle Workshops und Research Projects können auf www.impulstanz.com und im Workshop Office gebucht werden! Das Programm der ersten Standorte von Public Moves ist seit dem 23. April online zu finden.
Getanzt wird wieder im Workshop-Zentrum im Arsenal. In 11 Studios gilt es hier, Tanz und Bewegung zu feiern – schwitzend auf den Tanzflächen oder zuschauend im Beat wippend. Bei den Open-Doors-Events – wie den «impressions’25» am 13. Juli, dem bereits legendären Freestyle Dance Contest am 2. August oder den «expressions’25» am 8. August – und den zahlreichen Jams und Showings stehendie Pforten für Neugierige offen.
Was wäre ImPulsTanz ohne seine jahrelangen Wegbegleiter*innen und All-Time-Favourites. Terence Lewis lässt funkelnde Bollywood-
Sternchen erwachen. Salim Gauwloos berührt mit seinen meditativen Contemporary-Jazz-Klassen. Samantha van Wissen verzaubert mit zeitgenössischem Tanz und Improvisation. Libby Farr entfaltet die Schönheit des Balletts. Joe Alegado festigt die Verbindung zur Erde. Bruce Taylor folgt dem Impuls der Bewegungen. Auch die 27 neuen Namen im Programm können sich sehen lassen: Vasko Nasonov lädt zum Spiel mit Sanftheit, Geschwindigkeit und Akrobatik. Deva Schubert verwandelt den Körper durch Jodeln zum Resonanzkörper. Irmãs Brasil laden voller Leidenschaft auf den Runway. Und Mette Ingvartsen feiert bis in die mittelalterliche Dancing Mania.
Zu erwarten ist nicht nur eine Vielzahl an künstlerischen, sondern auch aktivistischen Stimmen. Bei Ana Rocha heißt es: TOGETHER BUILDING MORE. Sri Louise verbindet in Cowboy Boogie: More Fringe Less Fascism ihren antifaschistischen Ansatz und Country-Line-Dance. In Voice-Bodies to the Streets von Jule Flierl & Mei Bao übt man Protestbewegungen und Sprechchöre. Olympia Bukkakis & Maria F. Scaroni kombinieren in Somatic Drag Körperwahrnehmung, „cunty Marxism“ und unorthodoxe Gebete. Alix Eynaudi & Anne Faucheret rufen zum Protest! Und mit Nicole Berndt-Caccivio finden wir in Self Care and Self Regulation for Activists wieder zu uns und stärken die eigene Resilienz.
Auch 2025 ist das Workshop-Motto wieder: For all ages, all bodies, all genders, all levels. So steht der Großteil der ImPulsTanz-Workshops Menschen mit Behinderung offen. So kehrt Urša Urbančič mit einem Open-Level-Kurs No Borders für Menschen mit und ohne Behinderung zurück und gemeinsam mit Gregor Luštek lädt sie auch zu Perception Space. Und mit Ariel Uziga dreht sich alles um Diverse Dance Inclusion. Außerdem werden die Golden-Age-Workshops für Menschen ab 60 erneut unterrichtet. Fabiana Pastorini tanzt mit TCM für eine bessere Gesundheit und Futurelove Sibanda begeistert erneut mit Afrofusion Dance.
Apropos Shaken! Gemeinsam mit dem Dschungel Wien lädt ImPulsTanz erneut Kinder und Jugendliche zwischen 3,5 und 18 Jahren zu 14 Shake-the-Break-Workshops ein. Während Rosa Braber & Maartje Pasman durch die Jahreszeiten reisen, geht’s mit Sofie Douda auf die Inseln der Karibik. Mit Olena Polianska stampft man wie der Elefant und bei Sarah Gaderer ist man stark wie eine Schnecke. Für alle HipHop-Fans warten bei Markus Eggensperger und Attila Zanin die coolsten Moves. Und zum Kauderwelsch-Sprechen und Springen treffen sich die Kids mit Gat Goodovitch Pletzer in Jibber-Jabber & Jumps.
Die kostenlosen Tanzklassen unter freiem Himmel, Public Moves, sind zurück - und das bereits zum zweiten Mal auch über die Grenzen Wiens hinaus in Klagenfurt, Linz und Salzburg. Von Ende Mai bis Mitte Juli treffen dort lokale Künstler*innen wie Farah Deen und Valerio Iurato auf internationale Größen wie German Jauregui und Juanjo Hinojosa - und sorgen gemeinsam für mitreißende Tanzerlebnisse. Und ab dem 7. Juni geht es auch wieder in Wien los: An sieben Standorten tanzt man mit u. a. Kafeela Ade, Ray Scheinecker & Katharina Senk, Serge Koffi Coulon und Lenio Kaklea, Storm und Frédéric Gies.
Kommentare
Noch keine Beiträge
Bitte anmelden um Kommentare zu schreiben