"Celebration", Choreografie von Noa Zuk und Ohad Fishof
 

Celebration

Tanz-Uraufführung von Noa Zuk und Ohad Fishof (Israel)

TANZ_KASSEL hat die aktuelle Spielzeit unter das Thema Tod gestellt – und nähert sich aus völlig unterschiedlichen Perspektiven und in immer anderen choreografischen Handschriften den letzten Dingen. Nach dem epischen Abend „Mozart_Requiem: Selig sind die Toten“ und dem facettenreichen Doppelabend „Der Tod und das Mädchen“ folgt jetzt „Celebration“ von Noa Zuk und Ohad Fishof.

Kassel, 13/04/2025

Wenn schon das Leben nicht einfach ist, so ist es der Tod an sich erst recht nicht. Er ist eine feste Größe im Leben, ob wir wollen oder nicht. Warum also sich vor ihm fürchten und sich wehren statt sich auf ihn vorzubereiten: den Tod im Leben feiern, ihn im Leben einstudieren – bereit sein ist alles! Noa Zuk und Ohad Fishof beschäftigen sich zusammen mit den Tänzer:innen von TANZ_KASSEL mit dem Herzschlag des Todes im Leben – dem andauernden Tanz von Geburt und Tod und des eigenen Wandels.

 Noa Zuk und Ohad Fishof arbeiten seit über einem Jahrzehnt zusammen in nationalem und internationalem Kontext. Noa Zuk tanzte bis 2009 in der Batsheva Dance Company unter der künstlerischen Leitung von Ohad Naharin. Seitdem konzentriert sie sich auf ihre eigenen Choreografien und ihre weltweite Tätigkeit als Dozentin für Kompositions-, Technik- und Repertoire-Workshops sowie Gaga. Ohad Fishof arbeitet interdisziplinär in den Bereichen Klang, Tanz, Performance, Video und Installation. Er ist langjähriger Mitarbeiter der Batsheva Dance Company und gibt ebenfalls weltweit Gaga-Kurse.

Die Arbeiten von Zuk und Fishof bewegen sich oft im Bereich ethnographischer Fiktion, mit einer Vorliebe für das Absurde. Dabei schöpfen sie aus einem breiten Spektrum audiovisueller Traditionen wie Klangkunst, Film, Ballett, Pop und Folklore.

Am Samstag, 26. April, um 19.30 Uhr, kommt „Celebration“ im Schauspielhaus zur Uraufführung. Gelegenheit für erste Einblicke bietet bereits am Donnerstag, 17. April, um 19 Uhr das Sneak In für nur 3 Euro Eintritt. Karten für die öffentliche Probe, die Premiere und alle weiteren Vorstellungen bis zum 6. Juli sind erhältlich an der Theaterkasse, Tel. (0561) 1094-222, und online unter www.staatstheater-kassel.de

Choreografie: Noa Zuk, Ohad Fishof, Bühne und Kostüme: Gabriela Neubauer, Sound: Ohad Fishof, Licht: Brigitta Hüttmann, Dramaturgie: Thorsten Teubl, Lars Gunnar Anderstam, Video: Ohad Fishof

Mit: Manon Andrea Anna Andral, Sophie Borney, Kiley Dolaway, Anna Gorokhova, Myles L. Hunter, Selene Martello, Safet Mistele, Kesi Rose Olley Dorey, James Potter, Klil Ela Rotshtain, Shafiki Sseggayi, Matthias Vaucher, Tse-Wei Wu, Ann Barak, Ekaterina Cheporova, Lino Eckenstein, Daniel Gur, Stavros Alexandros Papadakis, Anna Vandorpe

Sneak In (öffentliche Probe): Donnerstag, 17. April, 19 Uhr, Schauspielhaus

Uraufführung: Samstag, 26. April, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Weitere Vorstellungen: 8.,14., 17. und 23. Mai; 20. und 27. Juni; 6. Juli

Kommentare

Noch keine Beiträge