
Große Abschiedsgala für Ballettintendant Xin Peng Wang
Internationale Ballettgala XXXX am Samstag, 5. Juli 2025 und Sonntag, 6. Juli 2025
Xin Peng Wangs Choreographie zum dritten Satz von Peter I. Tschaikowskys sechster Sinfonie bildet den Auftakt zu einer hochkarätigen Leistungsschau des internationalen Tanzes.
Mit den FIVE BRAHMS WALTZES IN THE MANNER OF ISADORA DUNCAN bringt Mayara Magri, Solistin des Royal Ballet of London, Frederick Ashtons Hommage an die legendäre Tanzpionierin Isadora Duncan auf die Bühne. Zu den lyrischen Brahms-Walzern entsteht ein Porträt aus Bewegung und historischer Tiefe.
Mit Mayara Magri und Matthew Ball, ebenfalls Solist des Royal Ballet of London, findet zur Musik von Brahms schließlich ein intensiver Dialog zweier Körper statt.
Ein weiterer Programmpunkt der Gala ist GOPAK – ein virtuoses Solo zur Musik von Vasily Solovyov-Sedoi (Taras Bulba) in der klassischen Choreografie von Rostislav Zakharov. Getanzt von Alexei Orohovsky von der John Cranko Schule.
Mit temperamentvoller Eleganz tanzen Anna Tsygankova und Giorgi Potskhishvili vom Het Nationale Ballet den berühmten Grand Pas de Deux aus DON QUIXOTE – ein Klassiker voller Lebensfreude und spanischer Farbpallette, choreografiert von Marius Pepita zur Musik von Léon Minkus.
Weitere Highlights der Ballettgala sind Katja Khaniukova und Daniel McCormick vom English National Ballet mit der Choreografie LE CORSAIRE von Marius Pepita zur Musik von Cesare Pugni und Adolphe Adam sowie TANGO nach einer Choreografie von Xin Peng Wang zu VERANO PORTENO von Astor Piazzolla, getanzt von Anna Tsygankova und Giorgi Potskhishvili (Het Nationale Ballet). Mit TITO! bringt Nnamdi Nwagwu in Doppelfunktion als Choreograf und Tänzer ein Stück auf die Bühne, das durch urbane Energie und expressive Körperlichkeit besticht und Elemente aus Hip-Hop, zeitgenössischem Tanz und Performancekunst zusammenbringt.
Nicht fehlen dürfen das Ballett Dortmund und das NRW Juniorballett mit TIBETAN SWING – einer Choreografie von Xin Peng Wang zur Musik von Bright Sheng oder Xin Peng Wangs Choreografie PURGATORIO zur Musik von Kate Moore. Wangs Choreografie FAUST I wird von Henryk Góreckis eindringlicher Musik getragen und zeichnet mit dem Ballett Dortmund ein bewegendes Bild von Verführung und innerem Zwiespalt.
Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, an der Theaterkasse im Kundencenter, telefonisch unter 0231/50 27 222, oder im Internet auf www.theaterdo.de erhältlich.
Kommentare
Noch keine Beiträge
Bitte anmelden um Kommentare zu schreiben