LOVETRAIN2020 von Emanuel Gat Dance

LOVETRAIN2020

LOVETRAIN2020 von Emanuel Gat Dance ersetzt Momo der Batsheva Dance Company auf den Pfalzbau Bühnen Ludwigshafen

Luswigshafen, 03/11/2023

Wegen der politischen Ereignisse in Israel musste die renommierte Batsheva Dance Company leider ihre Tournee absagen. Als Ersatzvorstellung kommt am Dienstag, 21.11.2023 um 19.30 Uhr stattdessen die französische Compagnie Emanuel Gat Dance mit ihrem Tanzstück LOVETRAIN2020 zu den Festspielen Ludwigshafen auf den Pfalzbau Bühnen.

Gats Tanzstück mutet wie ein zeitgenössisches "Musical" an, in dem sich der Choreograph in einen exzentrischen körperlichen Dialog mit der Musik des britischen Duos Tears for Fears begibt. LOVETRAIN2020 ist ein ausgelassenes und doch streng inszeniertes Stück für 14 Tänzerinnen und Tänzer mit ausgefallenen Kostümen von Thomas Bradley: Rüschen, bizarre Formen, riesige Röcke sowie fehlende Kleidungsstücke.

Gat verschmilzt gestische Details mit groß angelegten Bewegungen, manchmal gegen die Rhythmen der Musik, manchmal mit ihnen. Dieser exzentrische körperliche Dialog mit der Musik – meist in Moll und mit vagem, düsterem Inhalt und doch herrlich zum Mitsingen.

LOVETRAIN2020 ist eine choreographische Ode an den Sound und die Stimmung der 80er Jahre, wie sie die Musik von Tears For Fears mit ihrem utopischen Drive und epischen Groove verkörpert.

Die New York Times schrieb über die Aufführung: „LOVETRAIN2020 verkörpert alles, was die kleinformatigen, oft düsteren Videoarbeiten der letzten Monate nicht sind. Es ist laut, fröhlich, körperlich, nah. [...] Eine Feier des Körpers, der Performance, des Lebens.”

Emanuel Gat Dance wurde 2004 von dem israelischen Starchoreographen Emanuel Gat gegründet und feiert seither international große Erfolge. Die Compagnie ist seit 2007 in Frankreich im Maison Intercommunale de la Danse in Istres ansässig. 

 

https://www.theater-im-pfalzbau.de/