HundertPro Festival VOL.5

HUNDERTPRO FESTIVAL VOL.5

13 künstlerische Arbeiten, 3 Bühnen, 2 Moderator*innen, 1 Ort: Der Ringlokschuppen Ruhr!

Theater kreiert Welten, die sich zwischen Realität und Fiktion bewegen, unsere Vorstellungskraft benötigen und eine eigene Zeitlichkeit, ein eigenes „Hier und Jetzt“ schaffen.

Mülheim an der Ruhr, 25/08/2023

Mit anderen Worten: Theater behauptet. Und diese Behauptungen, oder auch: sich zu behaupten, bleibt eine wichtige gesellschaftliche Funktion in unruhigen Zeiten. Zeiten, die von Krieg, Klimawandel, Kapitalismus und deren negativen Effekten auf den Menschen geprägt sind. 

In den letzten Jahren haben wir mit dem HundertPro Festival immer versucht, dazu beizutragen, einen Ort zu schaffen, an dem die Zukunft ausprobiert werden kann. Damit ein sensibles Sprechen geübt werden kann; damit es einen Raum Ort für Selbstermächtigung, Solidarität und sorgsames Handeln geben kann - und für die notwendige Phantasie, dass es auch anders sein könnte. Unser Fokus liegt weiterhin darauf, gesamtgesellschaftlich marginalisierte, diskriminierte oder ausgeschlossene Perspektiven zu unterstützen und diesen einen Raum zu geben, sich künstlerisch zu äußern. 

Die diesjährige 5. Ausgabe des HundertPro Festivals eröffnet die neue Spielzeit und heißt ganz herzlich die neue künstlerische Leitung, Dr. Dr. Daniele Daude, die neue kaufmännische Leitung, Leonie Arnold, als auch die neuen Teammitglieder willkommen! Damit gehen wir hier auch jenseits der Behauptungen im Theater – ganz real – voran und tragen hoffentlich etwas dazu bei, dass sich die Welt weiterdreht und verändert. Aber Hundert Pro! 

Weitere Informationen unter: https://www.ringlokschuppen.ruhr