
Der Nussknacker | The Nutcracker | De Notenkraker (UA)
Eine meta-kulturelle_performative_immersive_metaphorische Tanz-Performance der United Cowboys (Niederlande)
Das ebenso geachtete wie gefürchtete Performance-Kollektiv United Cowboys aus dem niederländischen Eindhoven ist zurück: Nach „Schwanensee“ nehmen sich Pauline Roelants und Maarten van der Put wieder gewohnt positiv-respektlos und interdisziplinär eines weiteren Klassikers der Tanzgeschichte an und vollenden mit „Der Nussknacker |
The Nutcracker | De Notenkraker“ die über drei Spielzeiten angelegte Tschaikowsky-Trilogie von TANZ_KASSEL. Ein immersives Welttheater aus Bild, Ton, Video und Bewegung in der neuen Raumbühne ANTIPOLIS im Opernhaus, einer Weiterentwicklung der mit dem Theaterpreis OPUS ausgezeichneten Raumbühne von 2021.
„Der Nussknacker“ ist kein unproblematisches Stück – steht es doch heutzutage für kolonialistischen Habitus und Sichtweisen, Rassismus und kulturelle Aneignung im Sinne eines falsch verstandenen Exotismus. TANZ_KASSEL hinterfragt dies und lässt den „Nussknacker“ im 21. Jahrhundert ankommen. Die United Cowboys stehen dabei für eine zeitgenössische, aber auch zeitgemäße Umsetzung mit einem interdisziplinären Ansatz, der Klischees und Vorurteile niederringt, sich zwischen Realität und Fantasie bewegt und eine aufregende Welt zwischen entlarvend (un)schöner Familienfeier, Versöhnung mit der Vergangenheit und der Opferung von Idealen heraufbeschwört.
Faszinierender Partner wird dabei der Raum an sich sein – TANZ_KASSEL zum ersten Mal in der neuen Raumbühne ANTIPOLIS, die sich über die ausladenden Seitenbühnen und die Hinterbühne bis in die überbauten Logen des Zuschauerraums erstreckt. Es entsteht ein immersives Welttheater aus Bild, Ton, Video und Bewegung.
Choreografie und Inszenierung: United Cowboys (Pauline Roelants und Maarten van der Put), Bühne: Sebastian Hannak, Kostüme: Katharina Fitz-Özer, Video: Maarten van der Put, Videoschnitt und Mapping: Oscar van der Put, Komposition und Sounddesign: Pauline Roelants, Soundediting: Donato Deliano, Dramaturgie: Silke Meier-Brösicke
Mit: TANZ_KASSEL, Katharina Brehl, Jonathan Stolze, Mitgliedern des Staatsorchesters Kassel, Interns SOZO visions in motion
Sneak In: Donnerstag, 5. Oktober, 19 Uhr, Opernhaus, ANTIPOLIS
Premiere: Samstag, 14. Oktober, 19.30 Uhr, Opernhaus, ANTIPOLIS
Die nächsten Vorstellungen: 21.10., 4.11. (18 Uhr), 25.11., 30.11.
Kommentare
Noch keine Beiträge
Please login to post comments