Berliner Kulturpark im Plänterwald 1983

AUTOSCOOTER

Ein Projekt von Josephine Findeisen in Kollaboration mit Andrej Mirčev

AUTOSCOOTER verortet Klassenfragen auf (ehemaligen) Rummelplätzen und an generationsübergreifenden Begegnungsorten. Das Projekt findet im Zeitraum Juli - November 2023 zunächst als Workshopreihe statt.

Berlin, 25/08/2023

Dabei werden Gemeinschafts-Formate rund um die Themen Klasse und Klassismus, Erholung und Vergnügungskultur an verschiedenen Orten im Berliner Stadtraum erprobt.  Ausgehend von der vielschichtigen Geschichte des Berliner Spreeparks, ehemals VEB Kulturpark Plänterwald, bewegt sich das Projekt zum leerstehenden Autoscooter am Haus der Statistik und schließlich zu aktiven Rummelplätzen. 

Im Verlauf des Projekts werden bewährte kollektive Formate genutzt oder mithilfe künstlerischer Praxis weiterentwickelt: 

Kaffeetrinken im Tassenkarussell, Tanzworkshops im Autoscooter, Singen von Liedern aus der Arbeiter*innenbewegung mit Berliner Chören. Ziel ist es, durch verschiedene kostenlose Angebote Körperentspannung, gemeinsames Bewegen, Wissensaustausch sowie Vernetzung zu ermöglichen. Dabei sollen Bewegung, Freude und Begehren als subversive Werkzeuge genutzt werden, um gemeinschaftlich praktizierte Methoden rund um die komplexe Verschränkung von Klasse und Körper zu entwickeln. 

Das Anliegen ist, nach „kulturellen Ausdrucksformen kollektiver Klassenidentität(en)“* und Widerständen zu suchen. So strebt das Projekt die (Wieder-)Entwicklung von Klassenbewusstsein an und hofft auf die Entfaltung von Gegenöffentlichkeiten, die inklusiv und solidarisch sind. Der Projektzeitraum im Jahr 2023 wird als Prozess- und Vernetzungsphase genutzt, deren Erkenntnisse in ein ortsspezifisches, klassenübergreifendes Tanzprojekt in einem Autoscooter im Jahr 2024 fließen sollen.

 

AUTOSCOOTER 

Konzept I Choreographie Josephine Findeisen 

Dramaturgie Andrej Mirčev 

Produktionsassistenz Verena Sepp 

Produktionsleitung Juan Harcha & Bernardita Navarro 

 

AUTOSCOOTER ist ein Projekt von Josephine Findeisen in Kollaboration mit Andrej Mirčev. Das Projekt ist Teil der Initiative DRAUSSENSTADT, gefördert vom Berliner Projektfonds Urbane Praxis sowie von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit freundlicher Unterstützung von Spreepark Art Space und dem Modellprojekt Haus der Statistik. 

Das Modellprojekt Haus der Statistik wird von fünf Kooperationspartnern (Koop5) aus Zivilgesellschaft und Verwaltung kooperativ als Ort zum Wohnen, Leben und Arbeiten entwickelt. Die Erdgeschosse des neuen Quartiers sollen dem Gemeinwohl dienen. Während der Planungs- und Bauphase wird die Basis dafür mit den Pioniernutzungen erarbeitet. Die Pioniernutzungen kommen aus den Bereichen Kultur, Nachbarschaft, Bildung, Soziales, Ernährung & Klima.

 

AUTOSCOOTER 

Programm 23. August - 24. September 2023 

 

23. August 2023  

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt  

16:30 - 18:30 Uhr 

Arbeiter- und Veteranenchor Neukölln e.V. 

 

24. August 2023 

Tassenkarussell im Spreepark 

14:00 - 16:00 Uhr 

Kaffee, Klasse und Kuchen: Kaffeetrinken mit Josephine Findeisen, Andrej Mirčev und Nikoleta 

Marković

 

30. August 2023   

Autoscooter am Haus der Statistik 

18:00 - 20:00 Uhr 

Tanz und Klassismus: Praktiken der Ausgrenzung und der Ermächtigung - Gespräch mit Yvonne Hardt

 

31. August 2023  

Autoscooter am Haus der Statistik 

16:30 Uhr 

Lesekreis mit Josephine Findeisen 

 

31. August 2023  

Autoscooter Haus der Statistik 

19:30 Uhr 

Kinoabend: „Achterbahn“ Dokumentarfilm von Peter Dörfler

 

01. September 2023  

Autoscooter Haus der Statistik 

17:00 - 20:30 Uhr 

Popping Tanzworkshop von & mit Lisa Ennaoui 

Datum TBA/ zw. 20.-24. September 

House Dance/Club Culture 

Tanzworkshop von & mit Laura Kassé

 

Web https://josephinefindeisen.tumblr.com 

Insta https://www.instagram.com/autoscoooter

 

Alle Interessierten sind eingeladen, am kostenlosen Programm teilzunehmen. Wir bitten um Anmeldung über folgende Kontaktmöglichkeiten:

E-Mail: workingclassdances@systemli.org 

Instagram: @autoscoooter  

Telefon und WhatsApp: 0151- 56149108

 

*Beck, L., Westheuser, L. Verletzte Ansprüche. Zur Grammatik des politischen Bewusstseins von ArbeiterInnen. Berlin J Soziol 32, 279–316 (2022)