HOMEPAGE
Rostock
WEGBEREITER
Das Volkstheater Rostock trauert um Bronislav Roznos
Wegbereiter vom klassischen Ballett zum zeitgenössischen Tanz
Als er 2009 nach Rostock kam, stellte er mit der Gründung des „Tanztheaters Bronislav Roznos“ die Weichen für die künstlerische Zukunft des Tanzes am Volkstheater. Nun ist der Tänzer und Choreograf Bronislav Roznos überraschend gestorben.
Der gebürtige Tscheche absolvierte seine Ausbildung am Konservatorium in Brünn und an der Akademie der Künste in Prag, bevor ihn Engagements als Tänzer nach Prag, Ulm und Mannheim führten. 1995 wurde er Ballettdirektor am Theater in Zwickau - mit 28 Jahren deutschlandweit der Jüngste in dieser Funktion. 2009 wechselte Bronislav Roznos als Ballettdirektor und Chefchoreograf nach Rostock, wo er mit seinen Choreografien das klassische Ballett ablöste und neue Maßstäbe setzte. Dabei ging es ihm nie nur um die äußere Form des Tanzes – erst der tiefe Blick in die menschliche Seele verlieh seinen Stücken den besonderen Atem. Bei vielen von ihnen führte er nicht nur Regie, sondern stand auch weiterhin selbst auf der Bühne. Die ZuschauerInnen werden sich gut an beeindruckende Tanzabende wie „Frida Kahlo“, „Mephistosyndrom“ oder „Die Erschaffung der Welt“ erinnern. Mehr als zwölf Uraufführungen entwickelte der Choreograf in der Hansestadt, bevor er 2013 die Leitung des Ensembles an Katja Taranu übergab. Die Truppe firmiert seitdem als „Tanzcompagnie des Volkstheaters Rostock“.
Bronislav Roznos verließ Rostock Richtung Dresden, um sich dort vor allem dem von ihm gegründeten inklusiven Tanztheater „multifil identity“ zu widmen. Am 1. April starb er in der Elbestadt im Alter von 54 Jahren. Die Tanzcompagnie und das Volkstheater Rostock trauern um den leidenschaftlichen Künstler und Wege bereitenden Kollegen.
Kommentare zu "Wegbereiter"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
AKTUELLE KRITIKEN
MITREIßENDE TURBULENZEN
"Der Schneesturm" von Andrey Kaydanovskiy
Veröffentlicht am 21.04.2021, von Vesna Mlakar
SCHMETTERLINGE
"Butterfly Brain" von Curtis & Co. – dance affairs
Veröffentlicht am 20.04.2021, von Dagmar Klein
DIE SCHWÄNE LEBEN
"The Dying Swans Project" von Eric Gauthier als Video-Serie bei YouTube und 3sat
Veröffentlicht am 18.04.2021, von Annette Bopp
AKTUELLE VORANKÜNDIGUNG
LETZTE KOMMENTARE
EIN SCHWERER VERLUST
Ismael Ivo ist gestorben
Veröffentlicht am 09.04.2021, von tanznetz.de Redaktion
MEISTGELESEN (30 TAGE)
EIN SCHWERER VERLUST
Ismael Ivo ist gestorben
Veröffentlicht am 09.04.2021, von tanznetz.de Redaktion
LIAM SCARLETT IST VERSTORBEN
Ein tragisch früher Tod
Veröffentlicht am 18.04.2021, von tanznetz.de Redaktion
DIE FRAGE, NICHT DIE ANTWORT
Martin Schläpfer choreografiert „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms
Veröffentlicht am 03.07.2011, von Angela Reinhardt
VON DEN STARS LERNEN
Die digitale „Dance Masterclass“ verrät Tricks und Kniffe
Veröffentlicht am 20.03.2021, von Annette Bopp
ZUR SPRACHE GEBRACHT
Gedichtband „Kinder - Tanzgedichte“ erschienen
Veröffentlicht am 11.01.2021, von Sabine Kippenberg