VORANKÜNDIGUNGEN
Karlsruhe
TANZ KARLSRUHE PRÄSENTIERT
Die digitale Version des Bühnenstücks | Blank Canvas |
Ein Raum, zwei Protagonisten, drei Perspektiven. Wie kann reale Interaktion entstehen, wenn ein Publikum von Zuhause zuschaut? Die digitale Version des Bühnenstücks | Blank Canvas | öffnet weitere Räume der Interaktion. Die tastende Neugier der Performer lässt sie in einem Raum experimentieren, der für die Zuschauer nur visuell begehbar ist.
In einer ungewohnten, unbequemen Situation hangeln sich die beiden in Richtung Vorstellung. Dem Publikum wird die Möglichkeit gegeben in die Handlung einzugreifen. Werden sie dieses Werkzeug nutzen? Kiesecker und Höß untersuchen eine neue Art des Allein-Gemeinsamseins.
Performance & Konzept: Sarah Kiesecker und Dominik Höß
Dramaturgie: Yoreme Waltz
Technik: Eric Tober & David Luchow
Sie erhalten den Zugang zur Performance nach dem Ticketkauf. Hier geht es zur Performance.
Ticket : 6,- Euro zzgl. Gebühr
Eine Koproduktion mit dem Kulturzentrum Tempel, Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Karlsruhe
Kommentare zu "TANZ KARLSRUHE präsentiert"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
LEUTE AKTUELL
ABSCHIED VON URSULA BISCHOFF-MUßHAKE
Die unermüdliche Tanzpädagogin starb im Alter von 94 Jahren
Veröffentlicht am 25.03.2021, von Gastbeitrag
TRÄUMEN MUSS MAN LIVE
Renate Killmann im Gespräch mit Antoine Jully
Veröffentlicht am 12.03.2021, von Renate Killmann
ABSCHIED VON PATRICK DUPOND
Der ehemlige Solotänzer und langjährige Ballettdirektor der Pariser Oper ist verstorben
Veröffentlicht am 05.03.2021, von tanznetz.de Redaktion
AKTUELLE VORANKÜNDIGUNG
LETZTE KOMMENTARE
EIN SCHWERER VERLUST
Ismael Ivo ist gestorben
Veröffentlicht am 09.04.2021, von tanznetz.de Redaktion
MEISTGELESEN (30 TAGE)
EIN SCHWERER VERLUST
Ismael Ivo ist gestorben
Veröffentlicht am 09.04.2021, von tanznetz.de Redaktion
LIAM SCARLETT IST VERSTORBEN
Ein tragisch früher Tod
Veröffentlicht am 18.04.2021, von tanznetz.de Redaktion
DIE FRAGE, NICHT DIE ANTWORT
Martin Schläpfer choreografiert „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms
Veröffentlicht am 03.07.2011, von Angela Reinhardt
VON DEN STARS LERNEN
Die digitale „Dance Masterclass“ verrät Tricks und Kniffe
Veröffentlicht am 20.03.2021, von Annette Bopp
ZUR SPRACHE GEBRACHT
Gedichtband „Kinder - Tanzgedichte“ erschienen
Veröffentlicht am 11.01.2021, von Sabine Kippenberg