HOMEPAGE
Berlin
EIN VORBILD WERDEN
Statement der Intendanz zu den Rassismusvorfällen am Staatsballett Berlin
Die Intendanz des Staatsballett Berlin hat ein Statement zu den rassistischen und Diskriminierungs-Vorfällen veröffentlicht. Es will sich umfassend damit beschäftigen um somit "überholte und diskriminierende Aufführungsweisen aufzudecken und Traditionen in neuem Licht und mit anderem Bewusstsein zu sehen und neu zu bewerten". Lesen Sie das gesamte Statement hier.
Kommentare zu "Ein Vorbild werden"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
LETZTE BEITRÄGE 'TANZ IM TEXT'
DOPPELSPITZE
Martine Dennewald und Jessie Mill zur künstlerischen Leitung ernannt
Veröffentlicht am 27.01.2021, von Pressetext
RIESENFREUDE
MAD hat den OUTSTANDING ARTIST AWARD 2020 für Kulturinitiativen erhalten
Veröffentlicht am 27.01.2021, von Pressetext
IM STREAM WOMÖGLICH BESSER ALS ANALOG
Micha Puruckers "flat rooms – flat dances / tracing action" als Live-Stream
Veröffentlicht am 27.01.2021, von Vesna Mlakar
MEISTGELESEN (30 TAGE)
“IN DANCING WE NEED TO DEVELOP THE HEART AND THE HEAD"
An interview with Primaballerina assoluta Violette Verdy
Veröffentlicht am 12.09.2012, von Annette Bopp
ZUR SPRACHE GEBRACHT
Gedichtband „Kinder - Tanzgedichte“ erschienen
Veröffentlicht am 11.01.2021, von Sabine Kippenberg
SPITZENTANZ ZUM NEUEN JAHR
Online-Premiere "Paradigma" beim Bayerischen Staatsballett
Veröffentlicht am 07.01.2021, von Anna Beke
SCHRITT FÜR SCHRITT
Buchneuerscheinung: „Entwicklungsförderung durch Bewegung und Tanz"
Veröffentlicht am 02.03.2020, von Sabine Kippenberg
DER TANZ LEBT WEITER – TROTZ CORONA
Die digitale Tanzwelt erblüht
Veröffentlicht am 20.03.2020, von Deike Wilhelm