HOMEPAGE
Berlin
WEITERTANZEN
TANZPAKT RECONNECT fördert 51 Maßnahmen mit 5,5 Millionen Euro
Im Rahmen von "NEUSTART.KULTUR. Hilfsprogramm Tanz", eine Initiative der Beauftragten der Bunderegierung für Kultur und Medien, stärkt die gemeinnützige Kulturorganisation Diehl+Ritter mit TANZPAKT RECONNECT die Strukturen für professionelles Arbeiten im Tanz, die aufgrund der Corona Krise geschwächt wurden. Ziel des Notfallprogramms ist der Ausbau der erforderlichen Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung künstlerischer Qualität, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die Schaffung von Planungssicherheit. Somit soll sichergestellt werden, dass der Tanz in der Krise und über sie hinaus in unserer Gesellschaft wirksam bleibt.
Der Jury lagen 159 Anträge aus 16 Bundesländern mit einem Volumen von rund 18,7 Millionen Euro zu Entscheidung vor. In der Jurysitzung am 26. und 27. Oktober wurden 51 Vorhaben ausgewählt, die TANZPAKT RECONNECT mit insgesamt 5,5 Millionen Euro fördert.
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Prof. Monika Grütters, führt aus: "Die Tanzszene ist wie andere Sparten der darstellenden Kunst von der Corona-Pandemie besonders hart getroffen. Für Tänzerinnen und Tänzer ist das umso härter, als ihnen oft nur ein begrenzter Zeitraum zur Verfügung steht, um künstlerische Höchstleistungen zu vollbringen. Es freut mich deshalb sehr, dass die Förderangebote des Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR für die Tanzszene so gut angenommen werden. Das gilt auch für den Programmteil TANZPAKT RECONNECT, mit dem die Bundesregierung die Strukturen der Tanzszene stärken und für die Zukunft sichern will."
Geförderte Maßnahmen:
Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V., Köln (Nordrhein-Westfalen)
"Reconnect Participative Dance"
Botschaft GbR / Eszter Salamon, Berlin
"Nachhaltigkeit der Arbeit, Entwicklung neuer Formate, Archivierung und Verbreitung von Wissen"
Cranky Bodies GbR, Berlin
"Cranky Bodies Testing Ground"
Dachverband freie darstellende Künste Hamburg e.V., Hamburg
"tanz.nord – Künstler*innen-Netzwerk Hamburg-Schleswig Holstein"
deufert&plischke GbR, Schwelm (NRW)
"Reizend – ein offenes Atelier in Schwelm"
Edan Gorlicki/INTER-ACTIONS, Heidelberg (Baden-Württemberg)
"co-exisTANZ: Mehr als ein Tanzstudio für die freie Tanzszene Heidelberg"
Emanuele Soavi incompany GbR, Köln (Nordrhein-Westfalen)
"Vorort und unterwegs"
Enrico Ticconi, Berlin
"Raum für das Forschen"
Eva Meyer-Keller, Berlin
"Entwicklung nachhaltiger Strukturen"
fabrik moves gUG, Potsdam (Brandenburg)
"TANZPAKT Reconnect Trans*z-Formen Brandenburg"
Fokus Tanz, Tanz in Schule e.V., München (Bayern)
"THINK BIG! Reach out"
Funky e.V., Münster (Nordrhein-Westfalen)
"Wiederaufnahme, Neuausrichtung und Sicherung des Ensembles"
Gesa Volland + Sebastian Weber GbR, Leipzig (Sachsen)
"Ground Control"
go plastic company, Dresden (Sachsen)
"go plastic goes out"
Hennermanns Horde, Frankfurt a.M. (Hessen)
"Stadt Land Tanz – Kinder und Jugendliche tanzen weiter"
Hermann Heisig, Berlin
"Schallgarten reconnected"
HochX Theater und Live Art / Theater und Live Art München e.V., München (Bayern)
"Munich moves – Verbesserung der Tanzinfrastruktur am HochX"
ID_Frankfurt – Independent Dance and Performance e.V., Frankfurt a.M. (Hessen)
"Tanzhaus Frankfurt Rhein-Main"
Isabelle Schad, Berlin
"Empathisch, sozial, lokal: Tanz in Zeiten der Pandemie"
Jenny Beyer, Hamburg
"Das offene Studio"
Jess Curtis / Gravity, Berlin
"Audio Description Service – Weiterentwicklung"
Kareth Schaffer, Berlin
"RepräsenTANZ"
Kat Válastur, Berlin
"Plattform für Choreographinnen in Berlin"
Landesverband TanzSzene Bremen e.V., Bremen
"Moving Future"
Lea Connert, Hamburg
"Beyond Local – Kreatives Produzieren in lokalen und internationalen Kontexten"
LOFFT Leipzig gGmbH, Leipzig (Sachsen)
"Optimierung der Arbeit der FORWARD DANCE COMPANY"
LOT Theater, Braunschweig (Niedersachsen)
"Lebendiges Tanzland Niedersachsen"
make up productions GbR / Antonia Baehr, Berlin
"20 Jahre Praxis der Partitur"
Maura Morales, Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
"Stärkung der Kompaniestruktur"
Pascal Merighi + Thusnelda Mercy GbR, Wuppertal (Nordrhein-Westfalen)
"Tanz Station – Barmer Bahnhof"
Perform(d)ance e.V., Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern)
"Neue Wege"
Polymer DMT, Essen (Nordrhein-Westfalen)
"Das choreographische Labor"
Radialsystem V GmbH, Berlin
"Encounters"
ROXY GmbH, Ulm (Baden-Württemberg)
"TanzLabor: Reloaded"
Saša Asentić, Berlin
"Tanzerei – Stärkung von disability Dance in Berlin"
schloss bröllin e.V., Fahrenwalde (Mecklenburg-Vorpommern)
"movin bröllin extended"
Stiftung Kulturpalast Hamburg, Hamburg
"Pilot für digitale / analoge Qualifizierungsstrukturen"
STÜCKLIESEL, Hamburg
"Empowering Structures & artists by STÜCKLIESEL"
TANZ Bremen e.V., Bremen
"TANZ Bremen 2021 HYBRID advanced"
Tanzbüro München, München (Bayern)
"Fast Forward"
tanzhaus nrw e.V., Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
"Urban Empowerment"
tanz.media e.v., Wuppertal (Nordrhein-Westfalen)
"Futures of Dance Journalism"
Tanzwerk Kassel e.V., Kassel (Hessen)
"Upgrade – Strukturen schaffen"
Tanzzentrale der Region Nürnberg e.V., Fürth (Bayern)
"Tanzzentrale – Moving On Up!"
Tellmann / Wittek / Quabbe GbR, Köln (Nordrhein-Westfalen)
"Virtual Academy"
THE GUTS COMPANY, Dresden (Sachsen)
"Die Krise als Chance – Unit II"
Thomas Lehmen, Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
"Tanz-Arbeit Oberhausen"
TF TanzFaktur uG, Köln (Nordrhein-Westfalen)
"Particulae Acceleratio"
Ursina Tossi, Hamburg
"Excessive Showing"
4fürTANZ e.V. Leipzig, Leipzig (Sachsen)
"TanzIMPULSE Leipzig"
Yolanda Gutierrez, Hamburg
"Shape the Future 2021"
TANZPAKT RECONNECT ist Teil des Hilfsprogramms Tanz im Rahmen von "Neustart Kultur", eine Initiative der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Kommentare zu "Weitertanzen"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
AKTUELLE NEWS
NEUE LEITUNGSSTRUKTUR
Nachfolgeregelung von Marguerite Donlon am Theater Hagen nun bekannt
Veröffentlicht am 31.01.2021, von Pressetext
AUSLOBUNG DEUTSCHER TANZPREIS 2021
Vorschläge ab sofort möglich
Veröffentlicht am 14.01.2021, von Pressetext
FORSYTHE FÜR LEBENSWERK AUSGEZEICHNET
Deutscher Theaterpreis per Livestream
Veröffentlicht am 23.11.2020, von tanznetz.de Redaktion
AKTUELLE VORANKÜNDIGUNG
MEISTGELESEN (30 TAGE)
ZUR SPRACHE GEBRACHT
Gedichtband „Kinder - Tanzgedichte“ erschienen
Veröffentlicht am 11.01.2021, von Sabine Kippenberg
ACCESS TO DANCE
Veröffentlicht am 03.05.2013, von tanznetz.de Redaktion
PRODUKTION, STUDIES UND TANZ FÜR JUGENDLICHE
Veröffentlicht am 03.05.2013, von tanznetz.de Redaktion
ERSTARRUNG IN BEWEGUNG
Live-Stream der Wiederaufnahme von Christian Spucks "Winterreise"
Veröffentlicht am 17.02.2021, von Anna Beke
NEUE LEITUNGSSTRUKTUR
Nachfolgeregelung von Marguerite Donlon am Theater Hagen nun bekannt
Veröffentlicht am 31.01.2021, von Pressetext